

Aktuell
Pressekontakt
- Wenn möglich bitten wir darum, eine E-Mail an presse@diakonie-hamburg.de zu schicken.
- Natürlich sprechen wir auch gerne mit Ihnen. Möglicherweise werden Sie auf unserem Pressetelefon 040 / 306 20 233 nicht immer gleich zu uns durchkommen. Auch hier unsere Bitte: Wenn Sie uns eine E-Mail senden, statt auf den AB zu sprechen, hilft uns das.
- Unsere herzliche Bitte wegen der Vielzahl der Anfragen, die uns erreichen: Geben Sie uns – soweit Sie es wissen – Antwort auf diese Fragen:
- Ist Ihre Anfrage tagesaktuell?
- Bis wann brauchen Sie:
- eine erste Rückmeldung?
- ggf. die Rückmeldung, dass es klappt (z.B. für TV-Produktionen)?
- die fertigen Inhalte (z.B. freigegebene Zitate, aufgenommene O-Töne, etc.) für Ihre Produktion?
- Unsere Kolleginnen und Kollegen, die vor Ort für Menschen da sind, die unsere Hilfe benötigen, haben die Anweisung, alle Medienanfragen zunächst an uns zu leiten. Wir in der Öffentlichkeitsarbeit entscheiden dann pragmatisch. Unsere Leitlinie: Wir wollen alles ermöglichen, was geht. Aber wir müssen dabei auch Rücksicht auf die Arbeitsfähigkeit unserer Kolleginnen und Kollegen nehmen.
- Sie haben Interesse, in unseren Presseverteiler aufgenommen zu werden? Bitte schicken Sie eine E-Mail an: carstensen@diakonie-hamburg.de
Vielen Dank!
Pressemeldungen
27. September 2018
Mehr Geld für die Mitarbeitenden der Diakonie im Norden: Besonders Alten- und Krankenpflege profitieren
10. April 2018
Scharf bleibt nur, was bunt wird: Diakonie diskutiert über ihre Identität in Zeiten wachsender Diversität
28. März 2018
Diakonie gratuliert Tschentscher zur Wahl und unterstützt hohe Priorität für Bekämpfung der Wohnungsnot
21. Februar 2018
34 Kitas in Hamburg und Schleswig Holstein erhalten das Evangelische Gütesiegel BETA
Seite 5 von 21