Zum Inhalt springen
Ein Mädchen formt lächelnd mit den Fingern ein Herz und schaut durch das Herz in die Kamera.

Freizeit Hamburg: Angebote für Kinder und Jugendliche

Ob basteln, toben, entdecken oder einfach gemeinsam Spaß haben. Für die Freizeit ihres Kindes in Hamburg finden Sie hier vielfältige Programme der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der Diakonie Hamburg. Auch Familien mit kleinem Budget können von diesen Angeboten profitieren. Wir finden, Teilhabe darf keine Frage des Geldes sein.

Unsere Freizeitangebote in Hamburg richten sich an alle Kinder und Jugendlichen.

Mit Spenden helfen wir Kindern in Not

Ferienprogramm in Hamburg 2025 für Kinder und Jugendliche

Sie suchen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in Hamburg für 2025 für Ihr Kind?

Ob Sport, Naturerlebnisse, kreative Workshops, Musik, Technik oder gemeinsames Kochen. Das Ferienprogramm in Hamburg für 2025 der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der Diakonie Hamburg bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten.

Viele der Angebote sind kostenlos oder stark ermäßigt, inklusiv gestaltet und auch für Kinder mit Unterstützungsbedarf geeignet.

Bewegung

Vielfältige Workshops und Ausflüge

Das Jugendbüro Jenfeld bietet Workshops zu verschiedenen Aktivitäten, wie beispielsweise Tanzen, sowie Ausflüge in den Kletterpark, den Wildtierpark und an die Nordsee an. Hier kommt Bewegung garantiert nicht zu kurz.

  • Veranstalter: Jugendbüro Jenfeld
  • Datum: 24. Juli bis 03. September 2025 in der Regel ab 11:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: Bitte für Details diekt beim Jugendbüro Jenfeld fragen.
  • Alter: 6-18 Jahre
  • Preis: 2-3 €
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Kontakt zur Anmeldung: Jugendbuero.jenfeld@diakonieundbildung.de, Tel.: 040 - 6548171

Mehr über die Angebote des Jugendbüros Jenfeld erfahren

 

Buntes Programm in und um Hamburg

Zum Abschluss der Ferien bietet der HOT (Hohnerkamp Offener Treff) für alle ein buntes Programm in Hamburg an. Neben einem Ausflug in den Hansa Park und einer Kanu Tour über Hamburgs Kanäle wird es am letzten Ferientag (03.09.) eine großes Abschluss-Grillen am HOT geben.

  • Veranstalter: HOT - Hohnerkamp Offener Treff (Bramfeld)
  • Datum: 24. Juli bis 03. September 2025 in der Regel von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 18. Juli 2025
  • Alter: 10-18 Jahre
  • Preis: maximal 5 €

Zur Website des HOT Hohnerkamp

 

Klettern im SCHORSCH

Gemeinsam mit Betreuenden erkunden Kinder im offenen Treff die Kletterwand im SCHORSCH. Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich auf viel Spaß, Bewegung und Teamwork freuen.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum:
    • 21.08.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Kinder zwischen 6-11 Jahre
    • 03.09.2025 von 15:00 uhr bis 19:00 Uhr für Jugendliche zwischen 12-27 Jahre
  • Preis: kostenlos

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

Inliner-Ausflug

Es wird sportlich im SCHORSCH! Gemeinsam mit den Kindern wird ein Inliner-Ausflug unternommen. Keine eigenen Inliner? Das macht nichts! Das SCHORSCH hat alles da, damit Kinder trotzdem teilnehmen können.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 01.09.2025 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 31.08.2025
  • Alter: 6 bis 12 Jahre
  • Preis: 2 €
  • Anmeldung: Im offenen Treff (EG)
  • Treffpunkt: SPH Lohmühlenpark
  • Es werden keine eigenen Inliner benötigt.

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

Kanu-Ausflug

Gemächlich paddeln und keine scheu vorm kühlen Nass – die Rede ist vom Kanu-Ausflug des SCHORSCH. Jugendliche können sich auf einen Nachmittag mit viel Bewegung und Spaß freuen.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 27.08.2025 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 26.08.2025
  • Alter: 12-27 Jahre
  • Preis: 2 €
  • Anmeldung: Im offenen Treff (EG)

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

Mit anderen im Tischtennis messen

Tischtennis macht nicht nur Spaß, sondern fordert auch Fingerspitzengefühl und Ehrgeiz. 

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 25.07.2025 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Alter: 12-27 Jahre

Mehr über das SCHORSCH erfahren

Kreativität

Kreativität in verschiedenen Workshops ausleben

Im Jugendbüro Jenfeld wird es diesen Sommer bunt und lebendig. Spannende Ausflüge ergänzen kreative Workshops und Kochen. Freuen Sie sich auf eine Mischung aus Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft.

  • Veranstalter: Jugendbüro und Mädchentreff Jenfeld
  • Datum: 24. Juli bis 03. September 2025 in der Regel ab 11:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: Bitte für Details diekt beim Jugendbüro Jenfeld fragen
  • Alter: 6-18 Jahre
  • Preis: 2-3 €
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Kontakt zur Anmeldung: Jugendbuero.jenfeld@diakonieundbildung.de, Tel.: 040 - 6548171

Mehr über das Angebot des Jugendbüros Jenfeld erfahren

 

Mitmach-Zirkus

Zirkusluft schnuppern und selbst in die Manege treten. Das geht beim Mitmach-Zirkus von MoKiJa. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren entwickeln eigene Zirkusnummern, gestalten Kostüme und präsentieren ihre Show am Ende vor Publikum. Ein kreatives und barrierefreies Ferienhighlight mit viel Herz und Fantasie.

  • Veranstalter: MoKiJa – mobile, offene Kinder-und Jugendarbeit in Lohbrügge
  • Datum: 24. Juli bis 03. September 2025 (Montags 16:00 Uhr-19:00 Uhr, dienstags 16:00 Uhr-19:00 Uhr, mittwochs 15:00 Uhr-18:00 Uhr, donnerstags 15:00 Uhr-18:00 Uhr)
  • Anmeldeschluss: Nicht erforderlich
  • Alter: 6-14 Jahre
  • Preis: kostenlos
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Kontakt zur Anmeldung: Melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns unter: mokija@kap-kirche.de

Hier finden Sie Angebote von MoKiJa

 

Klangwerkstatt

In Kooperation mit der Musikschule Klose erarbeitet die Evangelische Familienbildung Blankenese mit den Kindern eine musikalische Aufführung. Dafür stellt sie verschiedene Instrumente vor Ort bereit. Die beiden musikpädagogischen Kursleitungen möchten ihre Freude am Musizieren teilen und weitergeben. Dabei ist es ihnen besonders wichtig, Musik als Sprache und Ausdruck von Emotionen zu entdecken. Zur Abschlussaufführung sind Familien und Freund:innen herzlich eingeladen!

  • Veranstalter: Evangelische Familienbildung Blankenese
  • Datum: 24. Juli bis 25. Juli 2025 und 02. September bis 03. September 2025 jeweils 09:00 Uhr-14:00 Uhr
  • Alter: 5-10 Jahre
  • Preis: 159 €
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Bitte mitbringen: Etwas zu essen und trinken für das gemeinsame Frühstück und Mittagessen.

  • Kontakt zur Anmeldung: Bitte dem Link folgen, um sich anzumelden. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein Instrument und falls ja, welches und wie lange es gespielt wird.

Hier finden Sie Angebote von der Evangelischen Familienbildung Blankenese

 

Mal- und Bastelwerkstatt

In diesem Workshop der Evangelischen Familienbildung Blankenese experimentieren die Kinder gemeinsam mit verschiedenen Farben und Materialien, erforschen diese und gestalten daraus ganz neue, kreative Dinge.

  • Veranstalter: Evangelische Familienbildung Blankenese
  • Datum: 26. August bis 29. August 2025 09:00 Uhr-13:00 Uhr
  • Alter: 6-9 Jahre
  • Preis: 145 €
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Bitte mitbringen: Schere, Kleber und Radiergummi, ein kleiner Snack für Zwischendurch

  • Kontakt zur Anmeldung: Bitte dem Link folgen, um sich anzumelden.

Hier finden Sie Angebote von der Evangelischen Familienbildung Blankenese

 

Malen mit Paula – die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Die Kinder beschäftigen sich unter Anleitung mit den vier Jahreszeiten: mit ihren Farben, ihrer Symbolik und damit, was sie mit den verschiedenen Jahreszeiten verbinden. Sie bringen ihre Erlebnisse und Fantasien aufs Papier. Ob in konzentrierter Eigenregie oder im Team auf einem Wandbild – beide Formen werden die Kinder ausprobieren. Am letzten Kurstag präsentieren die Kinder ihre Ergebnisse ihren Eltern.

  • Veranstalter: Evangelische Familienbildung Blankenese
  • Datum: 28. Juli bis 01. August 2025 09:00 Uhr-14:30 Uhr
  • Alter: 7-12 Jahre
  • Preis: 184 €
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Bitte mitbringen: Essen und Getränke für das gemeinsame Frühstück / Mittagessen.

  • Kontakt zur Anmeldung: Bitte dem Link folgen, um sich anzumelden.

Hier finden Sie Angebote von der Evangelischen Familienbildung Blankenese

 

Kochbuch-Illustration: Kreatives Zeichnen rund um Rezepte

Dieser Workshop kombiniert Kochen und Kunst. Während im parallel laufenden Kochkurs leckere Gerichte zubereitet werden, illustrieren die Kinder die dazugehörigen Rezepte. Gemeinsam erwecken sie Zutaten, Küchenutensilien und Gerichte mit Farben und Fantasie zum Leben. Am Ende gestalten die Kinder ein einzigartiges Kochbuch – ein kreatives Andenken an die kulinarischen Abenteuer.

  • Veranstalter: Evangelische Familienbildung Blankenese
  • Datum: 04. August bis 08. August 2025 09:00 Uhr-14:00 Uhr
  • Alter: 8-12 Jahre
  • Preis: 193 €
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Bitte mitbringen: Mittagessen

  • Kontakt zur Anmeldung: Bitte dem Link folgen, um sich anzumelden.

Hier finden Sie Angebote von der Evangelischen Familienbildung Blankenese

 

Gesund und bunt: Kochkurs für Kinder

In einer kleinen Gruppe schnippeln, rühren und kochen die Kinder gemeinsam. Sie entdecken spielerisch die Welt der Lebensmittel, besuchen den Wochenmarkt, lernen, experimentieren und haben jede Menge Spaß. Und das Beste: jeden Kurstag genießen sie zusammen ihre leckeren Kreationen.

  • Veranstalter: Evangelische Familienbildung Blankenese
  • Datum: 25. August bis 29. August 2025 09:00 Uhr-13:00 Uhr
  • Alter: 6-14 Jahre
  • Preis: 191,50 €
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Kontakt zur Anmeldung: Bitte dem Link folgen, um sich anzumelden.

Hier finden Sie Angebote von der Evangelischen Familienbildung Blankenese

 

Kinderkochkurs

Die Kinder bereiten süße, herzhafte sowie gesunde Speisen zu und genießen sie mit allen Sinnen. Nach dem gemeinsamen Essen wird zusammen gebastelt und gespielt. Zum Abschluss können die Kinder ihre Eltern zu selbstgebackenem Kuchen einladen.

  • Veranstalter: Evangelische Familienbildung Blankenese
  • Datum:
    • 24. Juli bis 25. Juli 2025 09:00 Uhr-14:30 Uhr
    • 28. Juli bis 01. August 2025 09:00 Uhr-14:30 Uhr
    • 04. August bis 08. August 2025 09:00 Uhr-14:30 Uhr
    • 11. August bis 15. August 2025 09:00 Uhr-14:30 Uhr
    • 18. August bis 22. August 2025 09:00 Uhr-14:30 Uhr
    • 01. September bis 03. September 2025 09:00 Uhr-14:30 Uhr
  • Alter: 7-12 Jahre
  • Preis: 89-189 €
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Kontakt zur Anmeldung: Bitte dem Link folgen, um sich anzumelden.

Hier finden Sie Angebote von der Evangelischen Familienbildung Blankenese

 

MediaMinds Workshop

In Kooperation mit TIDE zeigt die Evangelische Familienbildung Blankenese im MediaMinds Workshop, wie Kinder und Jugendliche ihre eigenen Audio- und Videobeiträge machen – von der ersten Idee bis zum fertigen Film oder Podcast. Sie lernen, wie sie ein gutes Thema finden, recherchieren, Interviews führen, filmen, schneiden – und wie sie Medien clever nutzen.

  • Veranstalter: Evangelische Familienbildung Blankenese
  • Datum: 11. August bis 14. August 2025 09:00 Uhr-14:15 Uhr
  • Alter: 10-17 Jahre
  • Preis: kostenlos
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Bitte mitbringen: Essen und Getränke für das gemeinsame Frühstück / Mittagessen
  • Kontakt zur Anmeldung: Bitte dem Link folgen, um sich anzumelden.

Hier finden Sie Angebote von der Evangelischen Familienbildung Blankenese

 

DIY-Werkstatt im PrideHouse

Im SCHORSCH können sich Jugendliche kreativ austoben und selbst aktiv werden. Von Perlenarmbändern bis Upcycling eines alten T-Shirts – im SCHORSCH sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 27.07.2025 bis 31.07.2025 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Alter: ab 16 Jahre
  • Preis: kostenlos
  • Das Angebot ist barrierefrei.

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

Drucklabor

Im SCHORSCH können Kinder und Jugendliche ihre eigene Kleidung bedrucken. Das Motiv oder den Spruch suchen die Kinder und Jugendlichen selbst aus.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum:
    • 07.08.2025 oder 28.08.2025 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr für Kinder zwischen 6-11 Jahre
    • 08.08.2025 von 13:30 Uhr bis 19:30 Uhr für Jugendliche zwischen 12-27 Jahre
  • Preis: kostenlos
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Zu bedruckende Kleidung bitte selbst mitbringen.

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

Stancil-Art

Im SCHORSCH wird es kreativ. Jugendliche gestalten ihr Wunschmotiv oder -spruch als Schablone sprühen es gemeinsam mit den Betreuern auf ihr Kunstwerk. Das fertige Ergebnis dürfen sie anschließend wieder mit nach Hause nehmen.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 29.08.2025 von 13:30 Uhr bis 19:30 Uhr
  • Alter: 12-27 Jahre
  • Preis: kostenlos
  • Das Angebot ist barrierefrei.

Mehr über das SCHORSCH erfahren

Reisen

Zeltlager im Wendland

In Zelten schlafen, bei gutem Wetter im Natur-Schwimmbad baden und abends eine biblische Geschichte hören und zusammen singen – willkommen im Zeltlager der Kirchengemeinde Altona Ost im Wendland. Die Kinder erwartet 15 Tage lang vielseitiges Programm im Zelt und draußen. Die Freizeit wird von Diakonin Almut Kieffer und ihrem Team aus ehrenamtlichen qualifizierten Jugendgruppenleiter:innen geleitet.

  • Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Altona-Ost
  • Datum: 16.-30. August 2025
  • Anmeldeschluss: 18. Juli 2025
  • Alter: 7-13 Jahre
  • Preis: 390 €
  • Zuschuss ist möglich über die Gemeinde

Alle Infos zum Zeltlager der Kirchengemeinde Altona-Ost.

 

Eine Woche in der "Villa am See"

Die Reise in die „Villa am See” bei Berlin bietet Naturerlebnisse, Gemeinschaft und Ausflüge in die Umgebung. Vor Ort gibt es einen Badesee und ein großes Außengelände. Berlin ist direkt um die Ecke. Eine Woche voller Entspannung und toller Ausflüge.

  • Veranstalter: HOT - Hohnerkamp Offener Treff (Bramfeld)
  • Datum: 24.-31. Juli 2025
  • Anmeldeschluss: 18. Juli 2025
  • Alter: 12-16 Jahre
  • Preis: 300 €
  • Für die Reise kann eine Förderung beantragt werden.

Zur Website des HOT Hohnerkamp

Ausflüge & Erlebnisse

Offenes Angebot & verschiedene Ausflüge

Offene Türen, flexible Zeiten und viele Ausflüge – das ist das Sommerprogramm der Jugendfreizeitlounge Neugraben. Ob Tagesausflug oder Reise, hier ist für alle etwas dabei. Besonders schön: Die Angebote sind kostenlos oder mit minimalem Eigenanteil.

  • Veranstalter: Jugendfreizeitlounge Neugraben
  • Datum: 24. Juli bis 03. September 2025 von 12:00 Uhr bis 18:00/19:00 Uhr
  • Alter: 6-18 Jahre
  • Preis: kostenlos oder minimaler Eigenanteil
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Kontakt zur Anmeldung: jugendfreizeitloungeneugraben@pestalozzi-hamburg.de, Tel.: 040 - 65910000

Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Sommerferien mit dem JCM (Jugendclub Meiendorf)

Das barrierefreie Programm wird gemeinsam mit den Jugendlichen erstellt. So entsprechen die Ausflüge ihren Interessen. Start- und Endpunkt ist immer der Jugendclub.

  • Veranstalter: Jugendclub Meiendorf
  • Datum: 24. Juli bis 03. September 2025 in der Regel 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr (abweichend bei Ausflügen)
  • Anmeldeschluss: Keine Anmeldug erforderlich
  • Alter: 10-18 Jahre
  • Preis: kostenlos – Ausflüge maximal 1 €
  • Kontakt zur Anmeldung: jcm@meiendorf-oldenfelde.de, Tel.: 040 - 67 999 647

Hier geht's zum Angebot des Jugenclubs

 

Ferienbrunch und tagesaktuelle Ausflüge

Tagesaktuelle Ausflüge ins Kino, den Sprungraum, die Action Arena, Bowling oder Tierparkbesuche sorgen für Abwechslung. Ergänzt wird das Programm durch einen Ferienbrunch –  ideal für Jugendliche, die ihre Pläne gerne spontan ändern.

  • Veranstalter: Jugendclub Jenfeld
  • Datum: 04. bis 15. August 2025 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: Keine Anmeldung erforderlich
  • Alter: 14-18 Jahre
  • Preis: kostenlos
  • Kontakt zur Anmeldung: jugendclub.jenfeld@diakonieundbildung.de, Tel.: 040 - 87 885 752

Mehr über das Angebot des Jugendbüros Jenfeld erfahren

 

Schatzsuche in Neuengamme

Gemeinsam begeben sich die Kinder auf Schatzsuche. In kleinen Gruppen meistern sie verschiedene Herausforderungen. Werden sie es schaffen, am Schatz zusammenzukommen? Am Ende gibt es noch ein kleines Lagerfeuer mit Snack.

  • Veranstalter: Evangelische Jugend Neuengamme
  • Datum: 30. August 2025, 10 - 15 Uhr
  • Anmeldeschluss: 15. August 2025 unter finja.harden@kirche-neuengamme.de
  • Alter: 8-12 Jahre
  • Preis: 2 €

Zur Website der Evangelischen Jugend Neuengamme

 

Buchstabenrallye im Lohmühlenpark

Diese Schnitzeljagd fordert gutes Augenmerk! Wer alle Buchstaben findet, kann sich auf einen Peis freuen. Eine genaue Erklärung zum Spiel erhalten Interessierte am Spielhaus im Lohmühlenpark.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (Lohmühlenpark Harburg)
  • Datum: Jeden Tag zu jeder Zeit
  • Alter: 4-12 Jahre

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

Ab ins Freibad!

Sommer, Sonne und heiße Temperaturen in der Hansestadt – da braucht man dringend Abkühlung. Das SCHORSCH geht mit den Kindern und Jugendlichen ins Freibad. Außer einer Abkühlung erwartet sie viel Spaß und gemeinsames Spielen mit Anderen.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 05.08.2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 04.08.2025
  • Alter: ab 8 Jahre
  • Preis: 2 €
  • Anmeldung: Im offenen Treff (EG)
  • Die Kinder müssen bereits das Seepferdchen-Abzeichen haben.

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

Everybody jump, jump!

Das SCHORSCH nimmt die Kinder mit ins JumpHouse. Über vier Stunden können sie toben, hüpfen und sich so richtig auspowern. 

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 14.08.2025 von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 11.08.2025
  • Alter: ab 8 Jahre
  • Preis: 2 €
  • Anmeldung: Im offenen Treff (EG)

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

EIn Ausflug an den See

Lieber an den See als ins Freibad? Kein Problem! Das SCHORSCH bietet gleich zwei Möglichkeiten in den Sommerferien an, zu denen die Kinder und Jugendlichen sich bei Spiel und Spaß im Wasser Abkühlung holen können.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 18.08.2025 von 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 17.08.2025
  • Alter: ab 8 Jahre
  • Preis: 2 €
  • Anmeldung: Im offenen Treff (EG)
  • Die Kinder müssen bereits das Seepferdchen-Abzeichen haben.

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

Gruppenausflug in den Wildtierpark

Tiere hautnah erleben – das können Kinder beim Gruppenausflug in den Wildtierpark. Gemeinsam mit ihren Familien können sie verschiedene Tiere entdecken und gemeinsam mit den anderen Kindern spielen.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 20.08.2025 von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 19.08.2025
  • Alter: Kinder/Jugend & Familien
  • Preis: 2 € Pfand
  • Anmeldung: Im offenen Treff (EG)
  • Treffpunkt: Ecke Danziger Straße / Steindamm

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

Bälle schlagen beim Minigolf

Treffsicherheit und Zielgenauigkeit sind beim Minigolf gefragt. Wer Lust hat, kann sich dem SCHORSCH anschließen und sich für eine Runde Minigolf anmelden. Wer sammelt am wenigsten Punkte und gewinnt?

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 07.08.2025 von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 06.08.2025
  • Alter: ab 10 Jahre
  • Preis: 2 €
  • Anmeldung: Bei Max (max.schueler@schorsch-hh.de)

Mehr über das SCHORSCH erfahren

 

Pradox-Erlebnis

Hier scheint nichts zu stimmen, und doch ist alles echt. Die Kinder erleben einen Ort voller verrückter Ideen, Spaß und Illusionen – perfekt für jedes Alter. Staunen, lachen und über den Tellerrand hinaus blicken.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 02.09.2025 von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr
  • Anmeldeschluss: 01.09.2025
  • Alter: ab 10 Jahre
  • Preis: 2 €
  • Anmeldung: Bei Max (max.schueler@schorsch-hh.de)

Mehr über das SCHORSCH erfahren

Tüfteln

Workshop "Löten verbindet"

Wie funktioniert das mit dem Strom? Was fließt da und wohin? Lernt die Grundzüge des Lötens und deren Möglichkeiten kennen. Am Ende des Workshops gehen alle mit einem selbst gelöteten Ergebnis nach Hause, das blinkt und leuchtet.

  • Veranstalter: Haus der Begegnung HAFERTREFF der Johann-Wilhelm-Rautenberg-Gesellschaft e.V. (Wandsbek)
  • Datum: 4. und 25. August 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 31. Juli 2025
  • Alter: 10-14 Jahre
  • Preis: kostenlos
  • Das Angebot ist barrierefrei.
  • Kontakt zur Anmeldung: haferblöcken@jwrg.de, Tel.: 040 - 328 928 3700

Mehr über den HAFERTREFF erfahren

 

TalentCampus: Entwickelt mit uns die Stadt der Zukunft

In einer Woche entwickeln und gestalten die Kinder die Stadt der Zukunft. Nach einem Ausstellungsbesuch verwirklichen die Kinder mit verschiedenen Materialien, Bastel- und Modelbautechniken ihre Ideen. Der Fokus: umweltfreundliche Ideen im Städtebau und für verschiedene Generationen. Am Ende gibt es eine gemeinsame Präsentation.

  • Veranstalter: SCHORSCH im IFZ (St. Georg)
  • Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Alter: 8-14 Jahre
  • Preis: kostenlos
  • Anmeldung: Über Tabea (tabea.heinz@schorsch-hh.de) oder online über die Junge Volkshochschule
  • Das Angebot ist barrierefrei.

Mehr über das SCHORSCH erfahren

Vier Kinder ziehen gemeinsam an einem Seil. Vier Kinder ziehen gemeinsam an einem Seil.

Sie suchen auch Angebote außerhalb der Sommerferien?

Unsere Mitgliedseinrichtungen haben vielfältige Angebote das ganze Jahr über. Unsere Karte zeigt Ihnen den Weg.