Zum Inhalt springen
Fachthemen
Fachthemen

Aktionstage "Echte (Kinder-) Rechte!?" 2021

Anlässlich des Internationalen Tages der Kinder- und Jugendrechte (20.11.) kamen junge Menschen aus diakonischen Einrichtungen vom 16. bis 19.11.2021 mit Verantwortungsträger*innen aus Politik und Diakonie ins Gespräch. Zentrales Thema war die Umsetzung ihrer Rechte.

Die Aktionstage haben gezeigt, wie wichtig es ist, dass Erwachsene und Verantwortungsträger*innen aus Politik und Verwaltung regelmäßig mit jungen Menschen über ihre Lebenssituationen und zu ihren Rechten ins Gespräch kommen. Dies werden wir als Diakonisches Werk Hamburg weiterhin unterstützen. Die diakonischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sind sehr gute Orte für solche Begegnungen und Gespräche.

 

Die folgenden Videos dokumentieren die Geschehnisse und zeigen die Botschaften der jungen Menschen an die Erwachsenen.

Zusammenfassend haben die Kinder und Jugendlichen während der Aktionstage gefordert:

SPRECHT MEHR MIT UNS!

  • ...denn zu oft entscheiden Erwachsene über unsere Köpfe hinweg: Wir möchten von Politiker*innen/Erwachsenen gefragt und angehört werden, wenn es um Entscheidungen geht, die uns betreffen.
  • Erwachsene/Politiker*innen wissen nicht automatisch, was für uns "das Beste" ist, denn sie sind selbst keine Kinder/Jugendlichen mehr.
  • Wir möchten, dass die Belange junger Menschen in der Corona-Pandemie mehr berücksichtigt werden (z.B. kein erneuter Lockdown, die Schulen sollen offen bleiben). Wie stellen Politiker*innen und Behörden sicher, dass sie wissen, was uns wichtig ist und wie es uns geht?
  • Wir möchten mitbestimmen, wenn neue Spielplätze gebaut oder alte umgestaltet werden.
  • Wir möchten von Erwachsenen so behandelt werden, wie sie auch behandelt werden möchten: Wir wünschen uns einen respektvollen Umgang.
Birte Wenke, Diakonie Hamburg

Birte Wenke

Kinder- und Jugendrechte
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg