Die „Zentrale Anlaufstelle Anerkennung“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit. Die „Zentrale Anlaufstelle Anerkennung“ wird zusätzlich durch die Freie und Hansestadt Hamburg gefördert und ist ein Teil des „Hamburg Welcome Center“.
Das IQ-Projekt "Zentrale Anlaufstelle Anerkennung (ZAA)" hilft bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse.
Wir informieren bei Fragen rund um das Anerkennungsgesetz, Finanzierungsmöglichkeiten von Anerkennungsverfahren und organisieren Schulungen und Fachveranstaltungen. Um dem Bedarf der Ratsuchenden entgegenzukommen, bieten wir ausführliche Beratungen in verschiedenen Formen der Beratung und in verschiedenen Sprachen an.