Kosten
Manchmal fragen sich Fachkräfte, warum ein Kind regelmäßig „ausflippt“ und haben das Gefühl, schon so vieles ausprobiert zu haben.
In dieser Fortbildung werden die neuen Hamburger Bildungsleitlinien ebenso wie Studien und Fachwissen zu „herausfordernd erlebtem Verhalten“ als Grundlage für eine praxisorientierte Reflexion genutzt. Dazu werden mögliche Handlungswege entwickelt und vermittelt, die es ermöglichen, die Situation neu wahrzunehmen und das eigene Handeln darauf abzustimmen.
Ziel ist es, ein erweitertes Verständnis zu den dahinter liegenden Gründen zu entwickeln, Eskalationsspiralen zu durchbrechen und präventiv wirken zu können.
Zielgruppe: Kita-Fachkräfte
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.
Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben:
Zur Nutzung unseres Anmeldeformulars, müssen Sie der Verwendung von Cookies des Typs "Externe Inhalte" zustimmen. Klicken Sie im Feld "Sicherheitsüberprüfung Google ReCaptcha" den Schalter "Externe Inhalte: Ausgeschaltet". Überprüfen Sie alternativ Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Datenschutzseite. Wenn Sie eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Endgerät verwenden, lassen Sie externe Inhalte der Domain diakonie-hamburg.de zu. Falls es weiterhin Probleme bei der Anmeldung gibt, dann schreiben Sie eine E-Mail an fortbildungen@diakonie-hamburg.de.