Präsenz
Kosten
Das AsylbLG bekommt immer mehr Bedeutung, da in diesem Bereich massiv gespart werden soll und die betroffenen Menschen in der Regel besonders vulnerabel sind aufgrund der prekären Situation, in der sie sich befinden.
Sie sollen mitnehmen, wer leistungsberechtigt ist, wie sich die Antragstellung gestaltet, unter welchen Voraussetzungen Kürzungen der Leistungen zulässig sein können und wie man sich erfolgreich gegen Fehlentscheidungen der Behörden wehrt.
Sie benötigen ZWINGEND profunde Kenntnisse im Migrationsrecht, sonst können Sie dem Seminar nicht folgen. Die Veranstaltung ist nur für Professionelle geeignet.
Zielgruppe: |
Mitarbeiter:innen Sozialberatungsstellen oder -träger |
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.
Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben:
Zur Nutzung unseres Anmeldeformulars, müssen Sie der Verwendung von Cookies des Typs "Externe Inhalte" zustimmen. Klicken Sie im Feld "Sicherheitsüberprüfung Google ReCaptcha" den Schalter "Externe Inhalte: Ausgeschaltet". Überprüfen Sie alternativ Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Datenschutzseite. Wenn Sie eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Endgerät verwenden, lassen Sie externe Inhalte der Domain diakonie-hamburg.de zu. Falls es weiterhin Probleme bei der Anmeldung gibt, dann schreiben Sie eine E-Mail an fortbildungen@diakonie-hamburg.de.