Identitätsklärung und Chancenaufenthalt
Zum Jahresbeginn 2023 ist das Gesetz über das Chancenaufenthaltsrecht in Kraft getreten. Damit wurde nicht nur ein Aufenthaltsrecht für langjährig geduldete Menschen geschaffen, auch die Voraussetzungen für die Aufenthaltserlaubnis für gut integrierte Jugendliche und Erwachsene wurden geändert. Eine erhebliche Rolle spielt dabei weiterhin der Besitz eines Passes und die Klärung der Identität.
Wer kann das Chancenaufenthaltsrecht bekommen (§ 104c AufenthG)? Was sind die Voraussetzungen? Welche Rolle spielt die Identitätsklärung dabei? Sollte ein Antrag jetzt gestellt oder noch hinausgeschoben werden? Über diese Themen möchten wir mit der Veranstaltung informieren. Ferner gibt es einen Überblick über die Änderung weiterer Vorschriften (insb. §§ 25a, 25b AufenthG) sowie praktische Hinweise zu Anforderungen an die Klärung der Identität.
Kosten: Mitgliedseinrichtungen der Diakonie: 40,00 € Extern: 50,00€
Kontakt: anmeldung.me@diakonie-hamburg.de
Zu- bzw. Absage: ab dem 01. März 2023
Zielgruppe: Berater*innen, Sozialarbeiter*innen und Multiplakator*innen
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.