Zum Inhalt springen
Fortbildung „Traumasensible Haltung und Handlungsempfehlungen“
Fortbildung „Traumasensible Haltung und Handlungsempfehlungen“

Fortbildung „Traumasensible Haltung und Handlungsempfehlungen“

Datum:
7.2.23 9:00 - 16:30
Art bzw. Nummer:
Online-Veranstaltung
Von:
Lidia Jedrych, Systemische Supervision, Traumafachberatung

Ausgangspunkt der Fortbildung:

Der Begriff Trauma hat sich zum allgemeinen Vokabular von pädagogischen Fachkräften entwickelt. Aber was bedeutet der Begriff tatsächlich, was geht im Körper beim traumatischen Erleben vor und welche Haltung benötige ich als Berater*in für unterstützende Gespräche mit hoch belasteten Personen?

Ziel der Fortbildung:

Das Ziel ist es, Anregungen und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie Sie traumasensibel mit belasteten Personen umgehen können und wie Sie Ihre (traumasensible) Haltung weiter stärken können.

Inhaltliche Schwerpunkte:

Neben den vermittelten Inhalten liegt der Fokus der Fortbildung auch auf dem Austausch, dem Ausprobieren und der Selbstreflexion. Die einzelnen Themenbereiche sind:

  • Trauma und ihre Auswirkungen auf die Verarbeitung und das Erleben
  • Trauma und Stabilität
  • Traumasensible Haltung
  • Methodisch Vorgehen und Handlungsempfehlung
  • Selbstfürsorge

 

Kosten:           Mitgliedseinrichtungen der Diakonie:  90,00 €    Extern: 100,00€

Kontakt:          anmeldung.me@diakonie-hamburg.de

Zielgruppe:     Berater*innen, Sozialarbeiter*innen und Multiplakator*innen

Zu- und Absagen: ab dem  05. Januar 2023

Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.

Warteliste: 
Unsere Fortbildungen haben begrenzte Plätze. Unsere Mitgliedseinrichtungen sowie Mitglieder der Nordkirche werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt. Melden Sie sich daher trotzdem gern an, wenn auf der Homepage steht, die Fortbildung sei bereits ausgebucht. Zum einen damit wir herausfiltern können, wer Mitglied im Diakonischen Werk/ Mitarbeiter*in der Nordkirche ist, zum anderen, um für unsere Planungen sehen zu können, bei welchen Themen Fortbildungsbedarfe sind. Wir versuchen, stark nachgefragte Fortbildungen ein weiteres Mal anzubieten.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail