Kosten
Moderne Sklaverei ist auch in Deutschland Realität
Diese zeigt sich immer wieder in Form von Arbeitsausbeutung bis hin zu Menschenhandel/Zwangsarbeit. Besonders Zugewanderte sind diesem Risiko häufig ausgesetzt.
Diese Schulung bietet einen Einblick in besonders anfällige Branchen und deren Ausbeutungsformen. Ziel der Veranstaltung ist es einen Überblick über die Arbeitnehmer*innenrechte und Pflichten zu erhalten und einen Eindruck über das Phänomen Menschenhandel Zwangsarbeit und deren Hilfsstrukturen zu erhalten. Betroffene von Menschenhandel sind nicht nur Opfer, sie sind auch Inhaber von Rechten. Dafür werden rechtliche Aspekte beleuchtet und Sensibilität, die es bei diesem Thema benötigt, geschult.
- Wie äußert sich Arbeitsausbeutung und Menschenhandel zur Zwangsarbeit?
- Welche Rechte haben Arbeitnehmer*innen und wie können die Rechte und Ansprüche basierend auf der aktuellen Rechtslage vertreten und durchgesetzt werden?
- Wie können Multiplikator*innen unter Einbeziehung der Perspektiven und Erfahrungen Betroffenen, unterstützend handeln?
- Welche Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es in Hamburg?
Zielgruppen:
Berater*innen, Fachpersonal