Zum Inhalt springen
Modul 7: Die Wurzeln globaler Ungleichheiten: Kolonialismus und seine Bedeutung für das Globale Lernen - Wochenendseminar
Modul 7: Die Wurzeln globaler Ungleichheiten: Kolonialismus und seine Bedeutung für das Globale Lernen - Wochenendseminar
Bunte Weltkugel auf einem Buch

Modul 7: Die Wurzeln globaler Ungleichheiten: Kolonialismus und seine Bedeutung für das Globale Lernen - Wochenendseminar

Datum:
04.10.2024 16:00 - 06.10.2024 16:00
Von:
Marianne Rennberger & Anja Lenz STUBE-Nord
Ort:
Jugendherberge Lauenburg
Elbstraße 2
21481 Lauenburg

An diesem Wochenende schaffen wir einen Einstieg zu den Fragen, was Kolonialismus ist und welche Auswir­kungen er bis heute nicht nur auf globale Ungleichheit, sondern auch auf unsere gesellschaftlichen Strukturen hat. Diese können sich auf Menschen entweder bevorzugend oder benachteiligend auswirken. Wir reflektieren, wo diese kolonialen Machtverhältnisse nachwirken und welche Bedeutung dies für das Globale Lernen hat. Was bedeutet das für die zukünftige Bildungsarbeit der Multiplikator*innen? Und wie können wir mit kolonial-geprägten Stereotypen umgehen?


Ansprechpartnerin: Anja Lenz

Kontakt: info@stube-nord.de

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.