Umgang mit Konflikten im Beratungsalltag
Konflikte tauchen überall da auf, wo Menschen miteinander zu tun haben. Wenn unterschiedliche Vorstellungen, Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinandertreffen, können Konflikte entstehen und wenn die Konflikte nicht bearbeitet werden, stören sie nicht nur die Konfliktparteien, sondern auch das gemeinsame Leben und Arbeiten.
Um es mit den Worten von Schulz von Thun wiederzugeben:
„Wo Menschen miteinander schaffen, machen sie sich zu schaffen“.
Die Entstehung von Konflikten läuft in mehreren Phasen ab.
Konflikte zu schlichten und einen konstruktiven Umgang damit zu erreichen erfordert Wissen über die Gründe der Entstehung von Konflikten, die Konfliktphasen und die Methoden der Konfliktlösung. Durch das Üben und Anwenden von verschiedenen Methoden wird die eigene Konfliktfähigkeit geschult. Das Ziel des Seminars ist, einen konstruktiven Umgang mit Spannungen und Konflikten zu erlernen durch:
- Input
- Konfliktanalyse
- Warnsignale erkennen und deeskalieren
- Selbstreflektion
- Steuerung in Konfliktsituationen
- Methoden der Konfliktlösung erlernen und ausprobieren
Kosten: Mitgliedseinrichtungen der Diakonie: 80,00 € Extern: 90,00€
Kontakt: anmeldung.me@diakonie-hamburg.de
Zu- bzw. Absage: ab dem 09. Januar 2023
Zielgruppe: Berater*innen, Sozialarbeiter*innen und Multiplakator*innen
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.