dock europe e.V. Internationales Bildungszentrum
Bodenstedtstraße 16 (Hinterhof Eingang West)
22765 Hamburg
Train to Empower -Train the Trainer-Fortbildung in antisemitismus- und rassismuskritischen Bildungsansätzen für Multiplikator*innen im Bildungsbereich
Die Verschiebung des öffentlichen Diskurses nach rechts, der Anstieg rassistischer Gewalttaten und die zunehmende Radikalisierung in Pandemie-Zeiten birgt enorme Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt – und damit auch für die politische Bildungsarbeit.
Bei der Bekämpfung dieser Entwicklungen kommt pädagogischen Einrichtungen, zivilgesellschaftlichen un religiösen Organisationen oder Jugendverbänden als wichtigen Trägern der politischen Bildung eine Schlüsselrolle zu, denn sie bilden Netzwerke und arbeiten eng vor Ort mit den Menschen.
Das Programm TRAIN TO EMPOWER bietet die Möglichkeit, durch Train-the-Trainer-Konzepte, Organisationen und Akteur*innen vor Ort in ihrer Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus und andere demokratiefeindliche Ideologien mit qualitätssichernden Handlungs- und Methodenkompetenzen nachhaltig zu unterstützen und auszustatten.
In diesem dreitägigen Format lernen Mulitplikator*innen einschlägige Methoden der politischen Bildungsarbeit kennen. Gemeinsam reflektieren wir die Anwendung der Methoden hinsichtlich der pädagogischen Erfahrungen und Grundhaltungen. Dabei legen wir den Fokus auf Methoden, die für die Gefahren von Antisemitismus sensibilisieren. Heutige Formen von Antisemitismus äußern sich oft über Umwege, weshalb Diskussionen über das Thema häufig schwerfallen. Das Methodentraining soll dabei helfen, aktuelle Formen von Antisemitismus zu erkennen und die Teilnehmenden dazu befähigen, Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrem Lernprozess zu den Themen Antisemitismus und Diskriminierung zu begleiten.
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die im Bildungsbereich und in der Arbeit mit Gruppen erfahren sind. Wir freuen uns über Anmeldungen von Menschen mit und ohne Diskrimierungserfahrungen.
Referentinnen: Bildungsstätte Anne Frank
Veranstaltende: dock europe e.V.; Diakonie Hamburg
Anmeldeschluss: 28.02.2023
Rückfragen: Suna J. Voß
Pronomen / pronouns: sie, ihr / she, her
t: +49 40-806092-22
Veranstaltungsort:
dock europe e.V. Internationales Bildungszentrum
Bodenstedtstraße 16 (Hinterhof Eingang West)
22765 Hamburg
Es werden keine Teilnehmendengebühren erhoben.
Es besteht die Möglichkeit, für 10,- Euro am Tag in der Catina fux ein Mittagessen zu bestellen. Bitte kreuzen Sie untenstehend an, ob Sie mitessen möchten, wir würden das Essen dementsprechend bestellen.
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.