Unsere Integrationskurse finden wieder statt! Zur Anmeldung benötigen Sie einen Termin! Ab Februar 2023 bieten wir auch Einbürgerungstests an.
BEI FRAGEN RUFEN SIE UNS GERNE AN!
(im Bezirk Hamburg-Nord: Uhlenhorst, Barmbek und Langenhorn)
Die Anmeldung findet im Büro vom Integrationszentrum Hamburg-Nord statt:
Winterhuder Weg 31 (Erdgeschoß / Eigeneingang),
22085 Hamburg (U3-Mundsburg und/oder Busse 25, 172, 173-Beethovenstraße)
Dienstags: 10 - 13 Uhr und Donnerstags: 14 - 16 Uhr - Derzeit finden keine offenen Sprechzeiten statt!
und nach Vereinbarung; Tel. 040 - 35 77 199 40 (Zentrale)
Rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne!
Die verbindliche Anmeldung ist nur nach der persönlichen Beratung, dem Einstufungstest und, wenn die Berechtigung oder Verpflichtung vorhanden ist, möglich.
Wir bitten unseren Teilnehmern eine sozialpädagogische Betreuung, bei Fragen zu Themen Aufenthalt, Sozialleistungen, Familienprobleme usw. Wir beraten auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch, Französisch, Ewe, Mina, Farsi und Dari.
Planung 2023:
- 13.03.23 - Allgemiener Kurs für Anfänger*innen (Matthias), vormittags Fuhlsbüttlerstr. 113, 22307 HH (Anmeldung im Winterhuder Weg 31)
- 21.03.23 - Eltern-Kurs für Anfänger*innen (Olimpia), vormittags Tangstedter Landstraße 41, 22415 HH (Anmeldung im Winterhuder Weg 31)
- 15.05.23 - Allgemeiner Kurs für Anfänger*innen (Ani&Ira), vormittags Lorichsstraße 28A, 22307 HH (Anmeldung im Winterhuder Weg 31)
- 30.05.23 - Allgemeiner Kurs für Anfänger*innen (Andreas), vormittags Lorichsstraße 28A, 22307 HH (Anmeldung im Winterhuder Weg 31)
- 05.06.23 - Allgemeiner Kurs für Anfänger*innen (R/I), vormittags Willersweg 31, 22415 HH (Anmeldung im Winterhuder Weg 31)
- 28.08.23 - Eltern-Kurs für Anfänger*innen (Hayford), vormittags Winterhuder Weg 31, 22085 Hamburg
- 04.09.23 - Allgemeiner Kurs für Anfänger*innen (Luis), vormittags Eberhofstieg 22, 22415 HH (Anmeldung im Winterhuder Weg 31)
- 06.11.23 - Eltern-Kurs für Anfänger*innen (Pilar), vormittags Winterhuder Weg 31, 22085 HH
WIR BIETEN AN
♦ Kostenlosen Einstufungstest
♦ Kursumfang bis max. 1000 Unterrichtsstunden
♦ Orientierungskurs: 100 Unterrichtsstunden (informiert über das Leben in Deutschland und vermittelt Ihnen Wissen über die Rechtsordnung, die Kultur und die jüngere Geschichte des Landes)
♦ Abschluss "Zertifikat Integrationskurs" (B1-Prüfung + Orientierungskurstest "Leben in Deutschland")
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME
♦ Personen mit Aufenthaltserlaubnis, SpätaussiedlerInnen, EU-BürgerInnen
♦ Teilnehmer mit der Berechtigung vom Flüchtlingszentrum
ZUR ANMELDUNG MITZUBRINGEN
♦ Personalausweis/ Pass, Kopie der Aufenthaltserlaubnis
♦ Arbeitslosensgeld II-, Sozialhilfe- oder Wohngeldbescheid (falls vorhanden)
♦ Verpflichtung/ Berechtigung zum Integrationskurs (falls vorhanden)
KOSTEN
♦ 229 Euro pro Modul (100 Unterrichtsstunden) (bei der Anmeldung ab 1. August 2022)
♦ Kostenlos für BezieherInnen von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld (Antrag auf Kostenbefreiung erfolgt bei der Anmeldung)
♦ Selbstzahler: 300 Euro pro Modul (100 Unterrichtsstunden)
EINBÜRGERUNGSTEST
Ab Februar 2023 bietet das Integrationszentrum Hamburg Nord Einbürgerungstests an.
Der Test umfasst 33 Fragen aus Politik, Geschichte und Kultur in Deutschland, die einem Katalog aus 300 bundeseinheitlichen Fragen und 10 landesspezifischen Fragen entnommen werden. Für die Beantwortung der Testfragen haben Sie eine Stunde Zeit. Sie haben bestanden, wenn Sie mindestens 17 der 33 Fragen richtig beantwortet haben. Der Test kostet entsprechend den Bestimmungen des BAMF EUR 25,00.
Die Anmeldung muss 4 Wochen vor dem Test erfolgen.
Für die Anmeldung können Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren.
Telefon: 040 - 35 77 199 40 Email: iz-nord@diakonie-hamburg.de
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Freitag 17.02.2023
Freitag 31.03.2023
Freitag 21.04.2023
Freitag 05.05.2023
Freitag 09.06.2023