Zum Inhalt springen
Workshop: Umgang mit extrem rechten Positionen im Ehrenamt
Workshop: Umgang mit extrem rechten Positionen im Ehrenamt

Workshop: Umgang mit extrem rechten Positionen im Ehrenamt

Datum:
Di. 10. Juni 2025 9:00 - 15:00
Art bzw. Nummer:
Fortbildung für Freiwilligenkoordinator*innen
Von:
Kurswechsel-Hamburg, Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Ort:
Diakonisches Werk
Königstraße 54
22767 Hamburg
Als Freiwilligenkoordinator*in stehen Sie vor der Herausforderung, angemessen auf menschenfeindliche Äußerungen oder Sympathien für extrem rechte Organisationen in Ihrem Umfeld zu reagieren? In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam Strategien, um solche Situationen zu erkennen und ihnen souverän entgegenzuwirken.

Zwischen Toleranz und klarer Kante: Reaktionen auf menschenfeindliche Äußerungen im freiwilligen Engagement

Extremrechte Kräfte sprechen offen darüber, wie sie Menschen, die nicht in ihre Ideologie passen, millionenfach abschieben wollen, und entwerfen Pläne für eine Zeit nach der Machtübernahme. Doch nicht nur am äußersten Rand der Gesellschaft sind solche menschenverachtenden Einstellungen verbreitet – auch in der sogenannten Mitte finden sie zunehmend Anklang.

Als Koordinator*in im Ehrenamt kann es herausfordernd sein, mit solchen Haltungen umzugehen. Wie reagieren, wenn Freiwillige, Kolleg*innen oder Klient*innen menschenfeindliche Äußerungen tätigen oder mit extrem rechten Organisationen sympathisieren? Wie lässt sich verhindern, dass sich solche Einstellungen verfestigen? Und ab wann ist es notwendig, klar Position zu beziehen?

Inhalt des Workshops:

  • Werte und Haltung als Basis: Was ist mir wichtig? Wofür möchte ich einstehen?
  • Grundlagenwissen: Was ist Rechtsextremismus, und wie entwickeln sich rechte Strukturen?
  • Handlungsmöglichkeiten: Wie kann ich mit extrem rechten Einstellungen umgehen?
  • Anwendungsübungen & Fallarbeit: Konkrete Strategien für den Arbeitsalltag entwickeln

Weitere Informationen: ehrenamt@diakonie-hamburg.de

Beginn der Veranstaltung Dienstag, 10.06.2025, 09:00 Uhr
Ende der Veranstaltung Dienstag, 10.06.2025, 15:00 Uhr
Anmeldeschluss 20.05.2025
Kosten keine

Über die Referent*innen & Hinweis zur Sensibilität des Themas

Der Workshop wird durchgeführt von Kurswechsel Hamburg, einem interdisziplinären Team, das Menschen mit extremrechten Einstellungsmustern sowie Anhänger*innen von Verschwörungserzählungen bei der Distanzierung und dem Ausstieg begleitet – unabhängig von einer möglichen Szenezugehörigkeit. Neben dieser individuellen Unterstützung entwickelt Kurswechsel spezielle Bildungsformate und berät Angehörige, Fachkräfte und Multiplikator*innen. Ziel ist es, Akteur*innen zu sensibilisieren und sie zu befähigen, Menschen in ihrem Umfeld bei der Distanzierung und dem Ausstieg angemessen zu begleiten.

Triggerwarnung: Zur Erläuterung und Bearbeitung des Themas werden in diesem Workshop teilweise (extrem) rechte Inhalte reproduziert. Die Veranstalter*innen sind sich dieser Problematik bewusst und sorgen dafür, dass sich alle Teilnehmenden sicher und wohl fühlen können. Wenn Sie vorab Gesprächsbedarf haben, wenden Sie sich gerne an die Veranstalter*innen.

5+ Plätze frei

Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.