Kosten
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – ob im Team, in Projekten oder in der Zusammenarbeit mit externen Partner*innen. In diesem Modul entwickeln wir ein vertieftes Verständnis für Konflikte und ihre Dynamiken. Wir beleuchten, welche Rollen, Ziele und Interessen dabei eine Rolle spielen und wie sich Konflikte in unterschiedlichen Phasen entfalten.
Zugleich geht es darum, die eigene Position als Leitungskraft zu reflektieren: Welche Handlungsmöglichkeiten habe ich im Konfliktfall? Wie kann ich Konflikte konstruktiv begleiten, anstatt sie zu vermeiden oder eskalieren zu lassen?
Das Modul bietet praxisnahe Methoden, Reflexionsräume und konkrete Strategien für einen professionellen, lösungsorientierten Umgang mit Konflikten in der Leitungsrolle.
Zielgruppe: Leitungskräfte aller Ebenen, die in ihrer Rolle mit Teams, Gruppen oder Einzelpersonen arbeiten und Verantwortung für die Zusammenarbeit und das Miteinander tragen |
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.
Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben:
Zur Nutzung unseres Anmeldeformulars, müssen Sie der Verwendung von Cookies des Typs "Externe Inhalte" zustimmen. Klicken Sie im Feld "Sicherheitsüberprüfung Google ReCaptcha" den Schalter "Externe Inhalte: Ausgeschaltet". Überprüfen Sie alternativ Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Datenschutzseite. Wenn Sie eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Endgerät verwenden, lassen Sie externe Inhalte der Domain diakonie-hamburg.de zu. Falls es weiterhin Probleme bei der Anmeldung gibt, dann schreiben Sie eine E-Mail an fortbildungen@diakonie-hamburg.de.