Zum Inhalt springen
Grundlagen Familienrecht für Sozialarbeiter*innen und Berater*innen
Grundlagen Familienrecht für Sozialarbeiter*innen und Berater*innen

Grundlagen Familienrecht für Sozialarbeiter*innen und Berater*innen

Datum:
20.6.23 10:00 - 16:00
Art bzw. Nummer:
Präsenz
Von:
Timm Kreyer, Rechtsanwalt
Ort:
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg

In diesem Seminar soll ein Überblick über die Grundlagen des Familienrechts vermittelt werden. Vier Themenblöcke werden behandelt:

Im Themenblock Kindschaftsrecht steht die elterliche Sorge, Umgangsrechte und Vaterschaftsfeststellung/Anfechtung im Vordergrund. Die relevanten rechtlichen Grundlagen werden vermittelt, und die Verfahrensabläufe (gerichtlich und außergerichtlich) dargestellt.

Im Themenblock Unterhalt werden die Unterhaltsansprüche von Kindern, Ehegatten und unverheirateten Müttern und deren Durchsetzung (gerichtlich und außergerichtlich) dargestellt.

Im Themenblock Häusliche Gewalt wird es einen Überblick über die Grundlagen (Gewaltschutzgesetz, Wegweisung etc.) und die Durchsetzung der Ansprüche geben.

Der Themenblock Scheidung befasst sich mit den Voraussetzungen für die Scheidung und gibt einen Überblick über den Ablauf des Verfahrens.

Soweit sinnvoll, werden Bezüge zu internationalen Fallgestaltungen hergestellt.

Referent: Rechtsanwalt Timm Kreyer

Kosten:                    Mitgliedseinrichtungen der Diakonie:  55,00 €    Extern: 65,00€

Kontakt:                   anmeldung.me@diakonie-hamburg.de

Zu- bzw. Absage:    ab dem 10.05.2023

Zielgruppe:              Berater*innen, Sozialarbeiter*innen und Multiplakator*innen

 

Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.

Warteliste: 
Unsere Fortbildungen haben begrenzte Plätze. Unsere Mitgliedseinrichtungen sowie Mitglieder der Nordkirche werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt. Melden Sie sich daher trotzdem gern an, wenn auf der Homepage steht, die Fortbildung sei bereits ausgebucht. Zum einen damit wir herausfiltern können, wer Mitglied im Diakonischen Werk/ Mitarbeiter*in der Nordkirche ist, zum anderen, um für unsere Planungen sehen zu können, bei welchen Themen Fortbildungsbedarfe sind. Wir versuchen, stark nachgefragte Fortbildungen ein weiteres Mal anzubieten.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail