Grundlagen Familienrecht für Sozialarbeiter*innen und Berater*innen
In diesem Seminar soll ein Überblick über die Grundlagen des Familienrechts vermittelt werden. Vier Themenblöcke werden behandelt:
Im Themenblock Kindschaftsrecht steht die elterliche Sorge, Umgangsrechte und Vaterschaftsfeststellung/Anfechtung im Vordergrund. Die relevanten rechtlichen Grundlagen werden vermittelt, und die Verfahrensabläufe (gerichtlich und außergerichtlich) dargestellt.
Im Themenblock Unterhalt werden die Unterhaltsansprüche von Kindern, Ehegatten und unverheirateten Müttern und deren Durchsetzung (gerichtlich und außergerichtlich) dargestellt.
Im Themenblock Häusliche Gewalt wird es einen Überblick über die Grundlagen (Gewaltschutzgesetz, Wegweisung etc.) und die Durchsetzung der Ansprüche geben.
Der Themenblock Scheidung befasst sich mit den Voraussetzungen für die Scheidung und gibt einen Überblick über den Ablauf des Verfahrens.
Soweit sinnvoll, werden Bezüge zu internationalen Fallgestaltungen hergestellt.
Referent: Rechtsanwalt Timm Kreyer
Kosten: Mitgliedseinrichtungen der Diakonie: 55,00 € Extern: 65,00€
Kontakt: anmeldung.me@diakonie-hamburg.de
Zu- bzw. Absage: ab dem 10.05.2023
Zielgruppe: Berater*innen, Sozialarbeiter*innen und Multiplakator*innen
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.