Zum Inhalt springen
Workshop: Schutzkonzept für vulnerable Gruppen
Workshop: Schutzkonzept für vulnerable Gruppen

Workshop: Schutzkonzept für vulnerable Gruppen

Datum:
24.4.23
Art bzw. Nummer:
Fortbildung für Freiwilligenkoordinator*innen
Von:
Paul Steffen, Fachstelle Engagementförderung / Helena Radman, Diakonisches Werk Hamburg
Ort:
Haus der Kirche Niendorf
Max-Zelck-Str. 1
22459 Hamburg

Wie vulnerabel, also verletzlich sind unsere Klient*innen und Ehrenamtlichen? Und welche Methoden haben wir, unguten Situationen zwischen ‚unseren Leuten‘ vorzubeugen? Haben wir mit Kindern und Jugendlichen zu tun, ist es längst Pflicht, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis zu verlangen. Damit ist es aber nicht getan. Wir sprechen allgemein über ‚(un-)sichere Räume‘, wenn wir z. B. kritisieren, dass sich Lernende alleine mit einer Lehrkraft privat oder in einem geschlossenen Raum treffen müssen. Die Reflektion zur ausgewogenen Nähe und Distanz zwischen Menschen ist gut und anspruchsvoll. Wer kommt wem aus welchen Gründen wie nahe? Ist das diskutiert? Aus Helfenden können ungebetene Erzieher*innen werden, aus Klient*innen anklagende Opfer. Wir suchen Regeln für eine Kultur der gegenseitigen Offenheit und Sorgfalt im Umgang miteinander.

Anmeldung und weitere Informationen: paul.steffen@kirchenkreis-hhsh.de

Beginn der Veranstaltung Montag, 24.04.2023, 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung Montag, 24.04.2023, 20:00 Uhr
Anmeldeschluss 17.04.2023
Kosten keine

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail