Zum Inhalt springen
Werkstatt: Kinder- und jugendrechtsbasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe - Vernetzung & Austausch
Werkstatt: Kinder- und jugendrechtsbasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe - Vernetzung & Austausch
Kinder-und-Jugendrechte-Diakonie-Hamburg-Mitbestimmung

Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Hamburg:Werkstatt: Kinder- und jugendrechtsbasiertes Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe - Vernetzung & Austausch

Datum:
24. Sept. 2025
Von:
Birte Wenke
Ort:

Online - per Zoom

Liebe Kolleg*innen,

in der 5. Werkstatt der Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Hamburg beschäftigen wir uns mit dem kinder- und jugendrechtsbasierten Arbeiten und der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in der Kinder- und Jugendhilfe

Es wird einen kurzen Input geben und danach geht es um das Lernen voneinander, von Good-Practise-Beispielen, wie z.B. der "Kinderrechte-Gruppe" der Alsterdorf-Assistenz-Ost. Ich freue mich sehr, dass Julia Sengelmann am 24.9.  von ihren Praxiserfahrungen mit der "Kinderrechte-Gruppe" im Kontext der stationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung berichten wird. 

Ziel der Werkstatt ist es, sich die Grundsätze des kinder- und jugendrechtsbasierten Arbeitens (erneut) zu verdeutlichen, daraus Schlussfolgerungen für die Praxis zu ziehen und gemeinsam zu überlegen, wie der Transfer in den oft so hürdenvollen Alltag gelingen kann. 

Die Werkstatt findet online, per Zoom statt.

Ich freue mich auf Ihre/eure Teilnahme.

Mehr Informationen zur Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung finden Sie hier.

  • Zielgruppe: Fachkräfte von freien und öffentlichen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg
  • Kosten: keine
  • Ansprechpartner*in für Teilnehmende:
    Birte Wenke, wenke@diakonie-hamburg.de 
Es gibt noch freie Plätze

Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.

Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben:
Zur Nutzung unseres Anmeldeformulars, müssen Sie der Verwendung von Cookies des Typs "Externe Inhalte" zustimmen. Klicken Sie im Feld "Sicherheitsüberprüfung Google ReCaptcha" den Schalter "Externe Inhalte: Ausgeschaltet". Überprüfen Sie alternativ Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Datenschutzseite. Wenn Sie eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Endgerät verwenden, lassen Sie externe Inhalte der Domain diakonie-hamburg.de zu. Falls es weiterhin Probleme bei der Anmeldung gibt, dann schreiben Sie eine E-Mail an fortbildungen@diakonie-hamburg.de.

Datenschutz *
Teilnahmebedingungen *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.