Zum Inhalt springen
Partizipation ist Kinderrecht - Demokratiebildung in der Kita leben
Partizipation ist Kinderrecht - Demokratiebildung in der Kita leben

Soziales - Kinder- und Jugendbeteiligung:Partizipation ist Kinderrecht - Demokratiebildung in der Kita leben

Datum:
17. Nov. 2026 - 18. Nov. 2026
Art bzw. Nummer:
Kontakt: Fortbildungen@diakonie-hamburg.de
Von:
Kari Bischof-Schiefelbein & Anke Petersen
Ort:
Diakonisches Werk Hamburg
Gaußstraße 75
22765 Hamburg

Kosten

230,00 €
für Mitgliedseinrichtungen
260,00 €
für Nicht-Mitgliedseinrichtungen

Partizipation bedeutet Beteiligung, Selbstentscheidung, Teilhabe, Engagement. Vor allem ist das Engagement von uns Erwachsenen gefragt.

Es gibt viele Möglichkeiten Partizipation und Kinderrechte in der Kitaumzusetzen.

Anhand von Alltagsthemen und mit verschiedenen Text-, Bild- und Filmmaterialien werden Verfahren und Möglichkeiten der Umsetzung im konkreten pädagogischen Alltag diskutiert und ausprobiert. Die Teilnehmenden erhalten somit einen bunten Strauß an Anregungen für die Umsetzung in ihrer Praxis.

Zielgruppe: Fach- & Leitungskräfte aus Kitas

Es gibt noch freie Plätze

Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.

Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben:
Zur Nutzung unseres Anmeldeformulars, müssen Sie der Verwendung von Cookies des Typs "Externe Inhalte" zustimmen. Klicken Sie im Feld "Sicherheitsüberprüfung Google ReCaptcha" den Schalter "Externe Inhalte: Ausgeschaltet". Überprüfen Sie alternativ Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Datenschutzseite. Wenn Sie eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Endgerät verwenden, lassen Sie externe Inhalte der Domain diakonie-hamburg.de zu. Falls es weiterhin Probleme bei der Anmeldung gibt, dann schreiben Sie eine E-Mail an fortbildungen@diakonie-hamburg.de.

Datenschutz *
Teilnahmebedingungen *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.