Zum Inhalt springen
Beratungszentrum
Beratungszentrum

Spieltherapie

Während bei uns Erwachsenen viel über die Sprache abgehandelt wird, drücken sich Kinder oft über ihr Spielen aus. In der Spieltherapie wird diese „Sprache“ vom Therapeuten aufgegriffen, der Therapeut nimmt über das Spiel Kontakt auf zum Kind.

Im Spiel findet das Kind die Möglichkeit, sich auf eine ihm vertraute, angemessene Weise auszudrücken, auch in Situationen, wo es ihm nicht möglich ist, sich durch gesprochene Sprache mitzuteilen. Das Kind kann im Spiel z.B bedrückende und schwierige Situationen darstellen, darin von Therapeuten verstanden werden und über das Spiel auch zu Lösungen und neuen Sicht- und Handlungsmöglichkeiten kommen.

Spieltherapie findet immer unter Einbezug der Eltern und anderer Sorgeberichtigter Personen statt.
Auch hier ist es oft sinnvoll, mit der Schule oder der KiTa Kontakt aufzunehmen.

 

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail