Zum Inhalt springen
Jubiläum 175 Jahre Diakonie
Jubiläum 175 Jahre Diakonie
ausliebe-Diakonie-Hamburg

Seit 175 Jahren engagiert sich die Diakonie für Menschen in Not und setzt sich besonders für diejenigen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Im Jubiläumsjahr machen wir auf unsere Arbeit aufmerksam, zeigen, wie vielfältig sie ist. Alles unter dem Kampagnenmotto #ausLiebe.

Nacht der Kirchen 2023 am 16. September

Wir bringen Kirche und Diakonie zusammen. Wir verknüpfen das Motto der Nacht der Kirchen "Verzeihen Sie bitte" mit dem Jubiläums-Slogan #ausLiebe und feiern ganz groß. Am 16. September ab 19 Uhr in der Hauptkirche St. Petri. Gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedseinrichtungen haben wir ein buntes Bühnenprogramms zusammengestellt. Darüber hinaus präsentieren in den Seitenschiffen weitere Mitgliedseinrichtungen der Diakonie Hamburg ihre Arbeit. 

 

Nacht der Kirchen 2023

34 Bilder

Wir bedanken uns für eine tolle Nacht der Kirchen 2023! 
Hier können Sie einen Eindruck von der Veranstaltung erhalten: 

#AUSLIEBE Hier vor Ort

Kampagne: "Manchmal heißt Liebe..."

Die von der Diakonie Deutschland entwickelte Kampagne reicht vom Großflächenplakat über Social Media bis zum Kugelschreiber. Und alle Landesverbände und Einrichtungen sind eingeladen, sich zu beteiligen und im Jubiläumsjahr Flagge zu zeigen. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam dieses Jubiläum in Hamburg begehen und laden Sie ein, sich zu beteiligen und es mit uns zu gestalten. Auf dieser Seite werden wir die in Hamburg geplanten Termine und Aktionen zusammenstellen. Die Seite wird laufend aktualisiert.

Die ersten Großflächenplakate der Kampagne sind auch in Hamburg zu sehen,  hier eine Auswahl von drei Motiven.

Plakatmotiv einheizen
Plakatmotiv Antrag Beratung und Seelsorge
Plakatmotiv Raum geben
Plakatmotiv_Wichern_Start-Up_Web_quer

Ausgangspunkt ist eine Rede, die der Hamburger Theologe Johann Hinrich Wichern am 22. September 1848 auf dem Kirchentag in Wittenberg hält. Dort wirft er der Kirche kollektives Versagen an der verarmten Bevölkerung vor und wirbt für ein Netzwerk der „rettenden Liebe“. Das ist die Geburtsstunde der Diakonie. Damit liefert er den entscheidenden Impuls für eine neue, kirchliche „Innere Mission“, aus der über die Jahrzehnte der weitverzweigte, vielfältige Sozialverband entsteht, den wir heute Diakonie nennen

Mehr über die Geschichte der Diakonie und die Kampagne lesen Sie auf der Seite der Diakonie Deutschland zum Jubiläum.

 

Für Mitgliedseinrichtungen

Bestellung Banner

Veranstaltung melden

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail