Zum Inhalt springen
Werkstatt: Beteiligung in den ambulanten Erziehungshilfen
Werkstatt: Beteiligung in den ambulanten Erziehungshilfen
Kinder-und-Jugendrechte-Diakonie-Hamburg-Mitbestimmung

Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Hamburg:Werkstatt: Beteiligung in den ambulanten Erziehungshilfen

Datum:
Di. 9. Dez. 2025 9:30 - 12:30
Von:
Birte Wenke
Ort:

Königstr. 54

22767 Hamburg

Liebe Kolleg*innen,

in der 6. Werkstatt der Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Hamburg beschäftigen wir uns insbesondere mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den ambulanten Erziehungshilfen.

Wir beschäftigen uns z.B. mit den Fragen:

  • Was heißt Beteiligung? Was sind wichtige Grundlagen?
  • Welche Haltung habe ich persönlich zur Beteiligung von Kindern / Jugendlichen?
  • Welche Good-Practice-Erfahrungen zu gelungener Beteiligung können wir miteinander teilen?
  • Welche Mini-Projektideen habt ihr für die Umsetzung in eurer Arbeit?

Ich freue mich sehr, dass Stefanie Häberlein von SOS-Kinderdorf Hamburg dieses Mal zu Gast sein wird und uns an ihren Praxiserfahrungen aus den ambulanten Erziehungshilfen und am Beteiligungskonzept von SOS-Kinderdorf teilhaben lässt und mit uns ins Gespräch gehen wird.

Zielgruppe: Fachkräfte aus den ambulanten Hilfen, insbesondere SPFH, Erziehungsbeistandschaft, alle die mit Kindern / Jugendlichen arbeiten, die mit ihren Eltern / Erziehungsberechtigten zusammenleben 

Die Werkstatt findet in Präsenz in der Königstr. 54, ein letztes Mal im Dorothee-Sölle-Haus statt und ist kostenfrei.

Anmeldungen für die Online-Werkstatt bitte bis zum 1.12.2025 über unsere Website.

 

Mehr Informationen zur Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung finden Sie hier.

Ansprechpartner*in für Teilnehmende:
Birte Wenke, wenke@diakonie-hamburg.de 

Anmeldeschluss: 1. Dez. 2025

Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.

Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben:
Zur Nutzung unseres Anmeldeformulars, müssen Sie der Verwendung von Cookies des Typs "Externe Inhalte" zustimmen. Klicken Sie im Feld "Sicherheitsüberprüfung Google ReCaptcha" den Schalter "Externe Inhalte: Ausgeschaltet". Überprüfen Sie alternativ Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Datenschutzseite. Wenn Sie eine Sicherheitssoftware auf Ihrem Endgerät verwenden, lassen Sie externe Inhalte der Domain diakonie-hamburg.de zu. Falls es weiterhin Probleme bei der Anmeldung gibt, dann schreiben Sie eine E-Mail an fortbildungen@diakonie-hamburg.de.

Datenschutz *
Teilnahmebedingungen *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.