Zum Inhalt springen
Achtung Kinderperspektive! – Kurzvorstellung des Kinderperspektivenansatzes
Achtung Kinderperspektive! – Kurzvorstellung des Kinderperspektivenansatzes

Kita-Praxis:Achtung Kinderperspektive! – Kurzvorstellung des Kinderperspektivenansatzes

Datum:
Di. 25. Feb. 2025 9:30 - 11:30
Art bzw. Nummer:
Uta Lewandowski, lewandowski@diakonie-hamburg.de
Von:
Susanne Kühn
Ort:

online

Kosten

25,00 €
für Mitgliedseinrichtungen

Was sind Kinderperspektiven und was beinhaltet der Kinderperspektivenansatz*? Wie nehmen Kinder die Qualität in Kitas wahr?

Sie lernen Qualitätsdimensionen aus Kindersicht kennen und bekommen einen Überblick über die Methoden und Materialien der Bertelsmann Stiftung.

Kinderperspektiven Ansatz als Basis der Hamburger Bildungsleitlinien, Impulse für die Umsetzung in der Praxis.

 

* Das Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale

Integration (DESI) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung ein Materialpaket zum Kinderperspektivenansatz entwickelt. Die Referentin wurde in diesem Rahmen als Multiplikatorin für Kinderperspektiven weitergebildet.

Diese Kurzvorstellung bietet einen ersten Einblick in den Ansatz und die Herangehensweise.

 

Zielgruppe:

Alle Interessierte aus dem Kita-Bereich

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.