Unser Workshop bringt Interessierte mit Flucht- oder Migrationsgeschichte und Einrichtungen zusammen.
Sie begleiten Engagierte oder interessieren sich für ein Ehrenamt? Unser Workshop bringt Interessierte mit Flucht- oder Migrationsgeschichte und Einrichtungen zusammen. Gemeinsam möchten wir erarbeiten, wie ein Ehrenamt für alle erfolgreich sein kann. Der Workshop bietet praxisnahe Informationen, Raum für Austausch und Möglichkeiten zur Vernetzung
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Freiwilligenkoordinator*innen sowie an Menschen mit Fluchterfahrung, die sich für ein Ehrenamt interessieren. Besonders angesprochen sind Einrichtungen, die offene Ehrenamtsstellen haben und offen sind für die Zusammenarbeit mit Freiwilligen mit Fluchterfahrung.
Das Besondere:
In dieser Veranstaltung kommen sowohl Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände als auch engagierte Geflüchtete zusammen. Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ablauf:
- Begrüßung & Kennenlernen
- Podiumsdiskussion mit Stimmen aus der Praxis: Engagierte Geflüchtete und Vertreter*innen gemeinnütziger Einrichtungen berichten von ihren Erfahrungen
- Sammlung von Gelingensfaktoren aus beiden Perspektiven
- Vorstellung der Engagementfelder der anwesenden Einrichtungen
Der Workshop findet am Donnerstag, den 16. Oktober, von 9:30 bis 12:30 Uhr im Haus der kirchlichen Dienste, Danziger Straße 64, 20099 Hamburg statt.
Anmeldung unter: ehrenamt@diakonie-hamburg.de bis spätestens 30. September.
Veranstalter: Arbeitskreis Wohlfahrtsverbände