Wo Hamburg am schönsten ist...... liegt das HAUS ST. JOHANNIS: mitten in Pöseldorf, wenige Steinwürfe von der Außenalster entfernt. 1888 wurde die Stadtvilla erbaut. Sie hat trotz vieler Modernisierungen und Sanierungen, die letzte erfolgte im Jahr 2007, ihren ganz besonderen Charme bewahrt. Das HAUS ST. JOHANNIS bietet 47 Menschen ein Zuhause: mit besonders privater Atmosphäre in zentraler Lage – mitten in der Stadt!
Angebote unseres Hauses:
Wir machen Angebote – die Pensionäre entscheiden, ob sie sie annehmen wollen oder nicht: Gebetskreis, Wochenandachten, Seelsorge, wöchentliche Ausflüge mit unserem eigenen Bus. Dabei sein, wo in Hamburg etwas los ist wie z. B. Einlaufen der Queen Mary. Kultur-Treff, Museumsbesuche, Singen, Malen, Gymnastik, Märchen, Denksport, Garten-Cafe, Klöhn-Schnack-Runden, Wellness und Fußbäder, Massage und "Projekte" wie z. B. Urlaubswochen.
Alten- und Pflegeheim Ernst und Claere Jung Stiftung
Die Ernst und Claere Jung Stiftung steht nicht nur für anspruchsvolles Wohnen, liebevolle Pflege und bedarfsgerechte Betreuung. Wir ermöglichen den Bewohnern auch ein breites Spektrum von Freizeit- und Service-Angeboten, so dass es Stubenhocker bei uns wirklich schwer haben.
Hier ein paar Beispiele:
Gymnastik, Bewegungsspiele
Ausflüge
Basteln, Malkurse
Singen
Sprachkurse
Feiern wie Fasching, Sommerfest und Weihnachtsfeier
Konzerte und Solonachmittage, literarische Unterhaltung, Dia-Abende
freitags regelmäßige Gottesdienste plus zusätzliche Andachten zu Festtagen
hauseigener Friseur
hauseigene Fußpflege
1 Mal pro Woche per Hausbus zum Shoppen in die Waitzstraße
geräumiger Clubraum, der für Familienfeste gemietet werden kann.
Ein idyllischer Park, ein lebendiges Miteinander und rundum gute Pflege – das ist das Haus Weinberg, das Altenpflegeheim des Rauhen Hauses. Durch die überschaubare Größe und die persönliche Atmosphäre können Sie sich gut in die neue Umgebung und Gemeinschaft einleben. Ihr Zimmer richten Sie sich mit Ihren vertrauten, liebgewonnenen Möbeln und Gegenständen ein. Ausflüge, Feste, Veranstaltungen und Andachten sorgen für Abwechslung und machen es Ihnen leicht, neue Kontakte zu knüpfen.
Ausstattung unseres Hauses:
eigenständige Kurzzeitpflege mit 20 Einzelzimmern
Pflegeheim mit 6 Doppel- und 56 Einzelzimmern
helle Zimmer mit Duschbad/Wc, Telefon, TV-Anschluß
wohnliche Atmosphäre, Zimmer teilweise mit Parkettboden
individuelle Einrichtung der Zimmer
schöne Anlage im eigenen Park gelegen
Mahlzeiten in Wohnküchen, Restaurant Alte Bäckerei, Zubereitung im eigenen Haus
Friseur, Hand- u. Fußpflege, Krankengymnastik, Ergo- und Physiotherapie, Logopädie im Haus
Apothekendienst
Angebote unseres Hauses:
eigenständige (solitäre) Kurzzeitpflege
besondere Dementenbetreuung und Wohngruppe für Demenzkranke
umfangreiches Veranstaltungsangebot
Bezugspflege, hauseigene Servicemitarbeiter
Seelsorge, Andachten, Ambulanter Hospizdienst
Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Diakonie, Initiative Hospizkultur und Palliative Pflege
jeden 2. Dienstag im Monat, um 17 Uhr, Besichtigung (bitte um Anmeldung)