Zum Inhalt springen
Eine Kinderhand mit Pinsel und verschiedenen Farbflaschen

Pressemeldung:Pädagogische Konzepte für den Ganztag gemeinsam entwickeln!

Die Entwicklung pädagogischer Konzepte für den Ganztag stand im Mittelpunkt des zweiten bundesweiten Fachtag zur Qualitätsentwicklung im Hamburger Ganztag, zu dem die Diakonie Hamburg, unterstützt von der Diakonie Deutschland, heute eingeladen hatte.
Datum:
19. Mai 2025

Das Wohl der Kinder ist dabei ein zentrales Anliegen der über 90 Teilnehmenden aus der Verwaltung der Hamburger Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, aus der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe und der Schulen, des Landeselternausschusses sowie den Hamburger Wohlfahrtsverbänden. 

„Wir freuen uns sehr, dass der Fachtag auch in diesem Jahr wieder auf so ein großes Interesse gestoßen ist. Dies zeigt die große Bereitschaft aller Akteure, gemeinsam weiter an der Qualität des Ganztages in Hamburg zu arbeiten“ so Kristina Krüger, Referentin für Kinder- und Jugendhilfe in der Diakonie Hamburg. „Die Entwicklung und Umsetzung eines tragfähigen pädagogischen Konzepts für den Ganztag gelingt nur, wenn alle Bildungsakteure gut zusammenarbeiten und sie die Kinder am Prozess beteiligen.“  

Verschiedene Vorträge und Workshops von Expert*innen boten wertvolle Impulse zu einer Arbeitshilfe für gemeinsame pädagogische Konzepte, zur Demokratiebildung im Ganztag sowie zur Beteiligung von Kindern und gaben Einblicke in gelingende Praxis.

 

Hintergrund:

Mit dem Ganztagsförderungsgesetz wird bundesweit ab dem 1. August 2026 stufenweise ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder im Grundschulalter eingeführt. In Hamburg besteht dieser Rechtsanspruch bereits flächendeckend seit 2010 und wird von Schulen häufig in Kooperation mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt. Mit dem Bundesrahmenhandbuch „Bildung und Betreuung für junge Menschen im Ganztag“ steht den kirchlich-diakonischen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe bundesweit ein Handbuch zum Aufbau einer systematischen Qualitätsentwicklung im Ganztag zur Verfügung.

 

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Kristina Krüger, Referentin für Kinder- und Jugendhilfe in der Diakonie Hamburg, unter Tel. 040 30620-331 oder krueger@diakonie-hamburg.de zur Verfügung.