Zum Inhalt springen
Traumasensible Haltung und Handlungsempfehlungen
Traumasensible Haltung und Handlungsempfehlungen

Trauma:Traumasensible Haltung und Handlungsempfehlungen

Datum:
9. Sept. 2025
Art bzw. Nummer:
Kontakt: fortbildungen@diakonie-hamburg.de
Von:
Lidia Jedrych, Systemische Supervision, Traumafachberatung
Ort:
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg

Präsenz

Kosten

110,00 €
Mitgliedseinrichtungen
140,00 €
Externe

Der Begriff Trauma hat sich zum allgemeinen Vokabular von pädagogischen Fachkräften entwickelt. Aber was bedeutet der Begriff tatsächlich, was geht im Körper beim traumatischen Erleben vor und welche Haltung benötige ich als Berater*in für unterstützende Gespräche mit hoch belasteten Personen?

 

Ziel der Fortbildung:

Das Ziel ist es, Anregungen und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie Sie traumasensibel mit belasteten Personen umgehen können und wie Sie Ihre (traumasensible) Haltung weiter stärken können.

Inhaltliche Schwerpunkte:

Neben den vermittelten Inhalten liegt der Fokus der Fortbildung auch auf dem Austausch, dem Ausprobieren und der Selbstreflexion. Die einzelnen Themenbereiche sind:

Trauma und ihre Auswirkungen auf die Verarbeitung und das Erleben

Trauma und Stabilität

Traumasensible Haltung

Methodisch Vorgehen und Handlungsempfehlung

Selbstfürsorge

Zielgruppe:     Berater*innen, Sozialarbeiter*innen und Multiplikator*innen

 

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.