Zum Inhalt springen
Wie Digitalisierung im Freiwilligen Engagement die Koordination erleichtert
Wie Digitalisierung im Freiwilligen Engagement die Koordination erleichtert

Wie Digitalisierung im Freiwilligen Engagement die Koordination erleichtert

Datum:
10. Feb. 2026
Ort:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
 Steindamm 55
20099 Hamburg-St. Georg

Erfahrungen – Austausch – Kaffee – Frühstück

Viele Einrichtungen nutzen bereits Messenger-Dienste, E-Mails und Online-Newsletter, um mit Freiwilligen in Kontakt zu bleiben. Das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke geht noch einen Schritt weiter und organisiert die gesamte Koordination der Freiwilligen über Microsoft Teams. Frau Kerstin Thum, zuständig für die Ehrenamtskoordination in der Sternenbrücke, gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit und zeigt, welchen Mehrwert die Nutzung von Teams im Ehrenamt bietet.

Im Anschluss überlegen wir gemeinsam, wie die Digitalisierung im Freiwilligen Engagement gelingen kann und setzen uns mit den Herausforderungen auseinander. Denn wo es Vorteile gibt, gibt es auch Nachteile: Was wird durch die digitale Kommunikation leichter – und was geht möglicherweise verloren? Wie können wir sicherstellen, dass möglichst alle mitgenommen werden? 
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen. 

Der Fachaustausch bietet allen Teilnehmenden neben einer Kurzeinführung vor allem Raum, eigene Erfahrungen und Fragen in dem Themenbereich zu diskutieren.

Der Fachaustausch richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in gemeinnützigen Einrichtungen, Projekten und Gemeinden, die Freiwillige koordinieren und über eine Ausbildung in Freiwilligenkoordination oder mehrjährige Praxiserfahrung verfügen.

Veranstaltende: Diakonisches Werk Hamburg, Institut für Engagementförderung und Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Beginn  Di. 10.02.26, 09:30 Uhr
Ende  Di. 10.02.26, 12:00 Uhr
Anmeldeschluss Fr. 30.01.26
Kosten kostenfrei
Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung zur Veranstaltung

Datenschutz *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.