Die Demenz-Musterwohnung finden Sie in Einkaufszentren, diakonischen Einrichtungen, Kirchengemeinden, Schulen und anderen Orten. Zu sehen sind einfache und gut umsetzbare Möglichkeiten, die eigene Wohnung „demenzfreundlicher“ zu gestalten.
Ein wichtiger Hinweis: Die Wohnung gibt Anregungen für den Alltag und das Wohnumfeld für Menschen mit Demenz – insbesondere in den Anfangsstadien. Viele Tipps können recht günstig im Baumarkt oder Möbelhaus erworben werden. Es geht nicht um Aspekte der Pflege, die bei fortschreitender Demenz oft auch zu beachten sind. Hierzu gibt es umfangreiche Pflegeberatungen, die von den Kranken- und Pflegekassen finanziert werden.
Aktuelle Termine: Die Demenz-Musterwohnung ist regelmäßig öffentlich zu sehen, zum Beispiel im Rahmen dieser Veranstaltungen:
Aktionswoche Älter werden in Harburg
8.-14.8.2022 in der St. Pauluskirche, Alter Postweg 46, Hamburg Heimfeld
Aktionstage "Mehr Zeit für die Gesundheit"
25.-27.8.2022 (11-16 Uhr) im Tibarg Center Niendorf, Tibarg 41, 22459 Hamburg
Aktionswochenende Demenz
Informationswochenende zum Welt-Alzheimer-Tag 2022 in Hamburg
24.9.2022, ganztägig im Bürgersaal Wandsbek, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
Demenz-Musterwohnung online: Im Rahmen der Aktionswoche Demenz 2020 in Hamburg hat die Demenz-Expertin Melanie Feige (Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie DFA) im Livestream aus der Demenz-Musterwohnung viele wertvolle Tipps und Ratschläge für Angehörige gegeben. Absolut informativ und sehenswert und hier auf Facebook im Beitrag "Wohnraum demenzgerecht gestalten: ein Rundgang durch die Demenzmusterwohnung" weiterhin zu sehen.
Im Demenz-Kanal der Diakonie Hamburg bei Youtube geben wir in sechs kurzen Videos konkrete Tipps aus der Demenz-Musterwohnung zu den Themen Badezimmer, Küche, Licht und Farbe, persönliche Dinge, Sicherheit und Orientierung im Alltag.
Die Demenz-Musterwohnung zeigen: Institutionen, Schulen, Organisationen in Hamburg können die Demenz-Musterwohnung zeigen. Bei Interesse melden Sie sich bei Swantje Bonitz unter bonitz@diakonie-hamburg.de, Telefon 040 / 30 620 - 295