Wir sind ein Stück St. Pauli. Das vertraute Umfeld mit Familie, Freunden und Nachbarschaft ist für Sie und Ihre Angehörigen ein ganz entscheidendes Stück Lebensqualität. Wir machen möglich, dass dies so bleibt: Wir kommen zu Ihnen ins Haus und pflegen Sie in Ihren eigenen vier Wänden.
Das Diakonie-Hospiz Volksdorf ist das erste stationäre Hamburger Hospiz in christlicher Trägerschaft und wurde im April 2008 eröffnet. Es steht allen Menschen offen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Kultur oder Religion.
Das Diakonie-Hospiz Volksdorf möchte unheilbar kranke Menschen so unterstützen und begleiten, dass sie ihr Leben solange wie möglich in eigener Verantwortung und nach eigenen Wünschen gestalten können.
Das Diakonie-Hospiz Volksdorf liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf.
Die Diakoniestation Alten Eichen bietet Ihnen bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung die Möglichkeit, zu Hause individuell gepflegt und betreut zu werden.
Die Gemeindekrankenpflege ist ein sehr alter diakonischer Arbeitszweig der Kirche. Mit dieser Tradition im Hintergrund leisten wir unsere Arbeit heute unter modernen Gesichtspunkten. Dabei ist das christliche Menschenbild Grundlage für unseren Umgang mit anderen. Die von uns betreuten Menschen mit Ihrer unverwechselbaren Persönlichkeit sind Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
Wichtig ist uns, dass bei hoher Pflegequalität eine vertrauensvolle Beziehung und Atmosphäre entsteht, die von Anerkennung und Toleranz geprägt ist. Für dieses Ziel setzen wir uns mit fachlich geschultem und erfahrenem Personaltäglich neu ein.
Zur Sicherstellung einer nahtlosen ambulanten Versorgung pflegen wir den Kontakt zu Ärzten und Krankenhäusern.