Gerade in der letzten Lebensphase brauchen Menschen Nähe, Geborgenheit und die Gewissheit, nicht alleine zu sein. Wir vom Ambulanten Hospizdienst der Diakonie Alten Eichen haben uns deshalb zur Aufgabe gemacht, schwerkranke und sterbende Menschen in ihrem gewohnten Umfeld – sei es in ihren eigenen vier Wänden oder einer stationären Pflegeeinrichtung – zu unterstützen. Wir stehen ihnen, der Familie und Freunden mit Beratung, Hilfe und Trost zur Seite. Auch nach dem Abschied finden Angehörige und Wegbegleiter/innen bei uns ein Gegenüber für Gespräche und Raum für ihre Trauer: In unserem offenen Trauercafé an jedem ersten Sonntag im Monat von 15 - 17 Uhr in der Tagespflege im Wördemanns Weg 23b.
Der Albertinen Ambulanter Pflegedienst unterstützt Menschen in Niendorf und Schnelsen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung und/oder ihres hohen Lebensalters der Hilfe bedürfen. Wir möchten Ihnen in der vertrauten häuslichen Umgebung optimale Unterstützung gewähren und Ihnen helfen, ein Stück Lebensqualität zu sichern. Die von uns angewandte aktivierende Pflege zielt darauf ab, Ihre Selbständigkeit so weit wie möglich zu erhalten beziehungsweise wiederherzustellen.
Ämterlotsen unterstützen und begleiten Menschen, die sich mit Anträgen und beim Besuch von Ämtern überfordert fühlen. Das 2003 gestartete Projekt finanziert sich ausschließlich aus Spenden und wird von Ehrenamtlichen getragen. Das Team besteht derzeit aus rund 30 Freiwilligen.