Wenn Sie einen Abschluss (Zeugnis, Diplom etc.) aus dem Ausland haben, bekommen Sie in unserer Beratung folgende Informationen:
- Brauchen Sie eine Anerkennung, um in Hamburg arbeiten zu dürfen?
- Kann Ihr Abschluss anerkannt werden?
- Wer ist für die Anerkennung zuständig?
- Welche Unterlagen sind für die Anerkennung nötig?
- Was kostet die Anerkennung wie kann sie bezahlt werden?
Wenn ein Anerkennungsbescheid schon vorliegt, beantworten wir gerne Ihre Fragen dazu. Wir klären, ob Sie noch eine weitere Qualifizierung brauchen, um die endgültige Anerkennung zu bekomme
Außerdem beraten wir zu Fragen des Aufenthaltsrechts im Zusammenhang mit der Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse. Alle Beratungen sind kostenlos und vertraulich.
Beratungssprachen:
Wir bieten die Beratung nach Kapazitäten und hinsichtlich Ihrer aktuellen Deutschkenntnisse momentan auf Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Paschtu, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Urdu und Weißrussisch an. Wenn Sie die Beratung in einer weiteren Sprache machen möchten, ist dies auch möglich. Sagen Sie uns rechtzeitig Bescheid und wir engagieren eine*n Dolmetscher*in für Sie.
Bitte beachten:
- Die „Zentrale Anlaufstelle Anerkennung (ZAA)“ ist eine Beratungsstelle in Hamburg für das Bundesland Hamburg. Wenn Sie in einem anderen Bundesland wohnen bzw. arbeiten möchten, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Beratungsstellen:
- ist ein Wegweiser in Anerkennungsfragen, aber sie macht KEINE Anerkennung
- berät über Anerkennungsmöglichkeiten in vorhandenen Berufsabschlüssen, kann aber KEINE allgemeine Berufsorientierung geben.
- unterstützt bei der Frage, ob Sie eine Anerkennung Ihres Abschlusses für Ihre Bewerbung brauchen, ist aber KEINE Jobvermittlung
- sie ist NICHT zuständig dafür, für Sie die Antragsformulare von Agentur für Arbeit oder/und Jobcenter (z.B. Antrag auf Kostenübernahme im Rahmen des Vermittlungsbudgets) auszufüllen.
- Sie möchten studieren und haben einen ausländischen Abschluss?
Dann ist für Sie die „Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule“ beim CJD Nord die richtige Adresse. Die Kontaktdaten dieser Hamburger Beratungsstelle finden Sie hier: https://www.cjd-nord.de/angebote/migration-forschung-und-beratung/hochschulberatung/