Zum Inhalt springen
Mitternachtsbus-Michel-Diakonie-Hamburg

Versorgung am Mitternachtsbus:Kein Mensch darf auf Hamburgs Straßen erfrieren

Bei Frost kämpfen obdachlose Menschen ums Überleben. Kälte setzt den ohnehin geschwächten Menschen sehr zu, im schlimmsten Fall besteht Lebensgefahr.
Datum:
1. Dez. 2023

Wer die Nächte bei Frost auf Hamburgs Straßen überstehen muss, kann auf den Mitternachtsbus der Diakonie zählen: Jede Nacht bringen Ehrenamtliche heiße Getränke, Brot, warme Decken, Kleidung und Anteilnahme. Sie verweisen außerdem auf weiterführende Hilfeeinrichtungen und die Schlafplätze im Winternotprogramm.

Hamburger*innen, die einen obdachlosen Menschen auf der Straße sehen, sollten genau hinschauen:

  • Ansprechen und Hilfe anbieten
  • Warme Getränke kaufen
  • Bei Bedarf einen Rettungswagen (112) oder den Kältebus (0151/65 68 33 68) rufen

Die Diakonie fordert einen Aktionsplan gegen Obdach- und Wohnungslosigkeit.