Meist wurde es nur "Hartz IV" genannt. Gemeint ist eigentlich das "Bürgergeld" bzw. das frühere "Arbeitslosengeld II" . Dieses Bürgergeld bekommt, wer länger arbeitslos ist, nicht genug verdient und keinen Anspruch auf andere Leistungen hat.
Das Bürgergeld kann das ganze Leben verändern. Ob Schwierigkeiten in der Beziehung, Schulden oder psychische Probleme – oft hängt das eine mit dem anderen zusammen. Auch dann ist die Diakonie mit Hilfsangeboten für Sie da.
Wenden Sie sich an unsere Beratungsstellen für Verschuldung, Beziehungsprobleme, Hilfe bei der Erziehung oder psychologische Beratung.
Spezielle Unterstützung für Migrant*innen gibt es bei der Migrationsberatung (vor allem für Menschen, die neu in Hamburg sind) oder im Integrationszentrum.
Viele Angebote der Diakonie helfen bei Arbeitslosigkeit und Armut, rund um das Thema "Hartz IV". Hier sehen Sie alle Adressen in der Übersicht.