Zum Inhalt springen

Qualifizierung: Vom Umgang mit Diversität

Globalisierung, unterschiedlichste Migrationsbewegungen, Diversität in allen Lebenslagen. Viele Menschen haben die Chance, mit der daraus resultierenden kulturellen Vielfalt umzugehen. Das ist interessant und horizonterweiternd. Oft gibt es jedoch Missverständnisse oder Konflikte in sozialen Einrichtungen und Stadtteilen aufgrund biographischer Prägungen, mangelnden Wissens, unterschiedlicher Werte oder gar rassistischer Haltungen. Diese 50-stündige Weiterbildung vom Diakonischen Werk Hamburg und dem Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation (ikm) professionalisiert die Begleitung, Moderation und Trainings in interkulturellen Prozessen unterschiedlicher Arbeitsfelder.

Zielgruppe
Haupt- und Ehrenamtliche in der Bildungsarbeit.

Der nächste Durchgang startet voraussichtlich in 2027

Dokumente zum Herunterladen

Die nächste 'Vom Umgang mit Diversität' - Train-the-Trainer-Qualifizierung findet voraussichtlich in 2027 statt. Unten zur Orientierung die Ausschreibung aus 2024.

In 2026 werden wir eine offene Fortbildungsreihe anbieten: PDF folgt.

Eine Frau mit blauem Kopftuch und Brille lächelt in die Kamera und steht vor einem Fenster.

Amna Janne Akeela

Bildungsreferentin Kompetenzteam Bildung, Migration und Internationales, Kindertagesbetreuung und Soziales
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg