Zum Inhalt springen
Fachthemen
Fachthemen

Fortbildung Kompetent in Vielfalt

Unser Arbeitsalltag ist geprägt von vielfältigen Kommunikationsformen, Wertehaltungen und Machtverhältnissen, sei es im Team, im Kontakt mit Klient*innen oder Kooperationspartner*innen. „Kompetent in Vielfalt“ vermittelt praxisnah Grundlagen und Schlüsselqualifikation für einen professionellen Umgang mit Diversität.
Die „diversitäts-orientierte Grundqualifizierung“ bietet:

  • einen praxisnahen Zugang zur interkulturellen Öffnung von Einrichtungen sowie die Klärung und Entwicklung eigener interkultureller Kompetenzen
  • Basiskenntnisse, um auf Diversity Aspekte, Unterschiedlichkeit und Vielfalt sensibel zu reagieren, erfolgreich zu kommunizieren und mit Konflikten produktiv umzugehen
  • Kenntnis über zentrale Begriffe wie Kultur und Werte und Fragen des christlichen Profils diakonischer Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft
  • vielfältige Lehrmethoden und Input von Expertinnen und Experten


Die Fortbildung findet 2023 erneut statt. 

08.-10.05.2023
Modul 1: Kultur, Identität und Werte und Migration und gesellschaftliche Entwicklung“ (3 Tage mit Übernachtung im Theodor-Schwarz-Haus in Travemünde)

14.06.-15.06.2023
Modul 2: „Kommunikation / Diskriminierung“

03.07.2023
Modul 3: „Christliches Profil in der Einwanderungsgesellschaft“

04.07.2023
Modul 4: „Interkulturelle Öffnung“

12.10.2023
Modul 5: „Umsetzung und Reflexion der Erfahrungen“

Ausführliches Programm und weitere Informationen

Anmeldung zur Fortbildung Kompetent in Vielfalt

Marjan van-Harten, Diakonie Hamburg

Marjan van Harten

Migration, Flucht und Interkulturelle Arbeit & Kita-Einstieg
Sangeeta Fager, Diakonie Hamburg

Sangeeta Fager

Diakonische Partnerschaftsprogramme
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg