Zum Inhalt springen
Diakonie-Zentrum für Wohnungslose
Diakonie-Zentrum für Wohnungslose
Mitternachtsbus-Tour-01-Diakonie-Hamburg

Der Bus in Zahlen

Gepackte Stullenkisten für den Mitternachtsbus

Seit 1996 versorgt der Mitternachtsbus in der Hamburger Innenstadt obdachlose Menschen.

Regelmäßig fährt der Bus mit einem Team von Ehrenamtlichen von 20 bis 24 Uhr seine Runde. An Bord sind Tee, Kaffee, Kakao, Brühe, Brot, warme Kleidung und Schlafsäcke. Neben dieser Grundversorgung geht es vor allem um den Kontakt und die Zuwendung zu den Menschen, die in der Öffentlichkeit leben, mit denen aber kaum jemand spricht.

Ehrenamtliche tragen Backwaren in den Mitternachtsbus
  • 365 Touren. Auf jeder Tour sprechen wir im Schnitt mit 128 Menschen auf der Straße. Gut ein Drittel sind obdachlose Menschen aus Osteuropa.
  • In rund 51.200 Pappbechern werden ca. 10.240 Liter Kaffee, Tee, Kakao und Brühe ausgeschenkt.
  • 3.050 Kisten Brote, Brötchen und Kuchen werden an ca. 25 Haltepunkten verteilt. Das entspricht gut 8 Kisten pro Tag.
  • Etwa 130 Ehrenamtliche sind jeweils bis zu 80 Stunden im Jahr für den Bus tätig. In Touren mit dem Bus, auf Teamsitzungen oder in der Unterstützung der Projektorganisation und -logistik.
  • Ca. 12.000 Euro geben wir für Versicherungen, Steuern, Reparaturen und Benzin aus. Etwa 12 Mal muss der Bus pro Jahr in die Werkstatt.
Ehrenamtliche geben Kaffee an Obdachlosen am Mitternachtsbus
  • 4 - 8 Mal rufen die Teams den Notarzt, damit akut gefährdete Gäste medizinisch versorgt werden.
  • Knapp 29.500 Euro kosten gut 450 Schlafsäcke, 584 Wolldecken, 380 Isomatten, 51.200 Pappbecher, 3.120 Tüten Kondensmilch, 21.840 Päckchen Tempos, weitere Lebensmittel und viele Paar Socken und Unterwäsche, die wir trotz zahlreicher Sachspenden von Privatpersonen und Firmen dazu kaufen müssen.
  • Das gesamte Projekt – inkl. Koordination und Verwaltung – kostet im Jahr rund 140.000 Euro, die wir zu 100% durch Spenden finanzieren. Wir erhalten keine Zuschüsse der Stadt Hamburg.

Zusammenarbeit

Interview mit dem Gründer

Videos und Bilder

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail