Zum Inhalt springen
ein Krankenpfleger und eine Krankenschwester messen Blutdruck bei einer Patientin

Pflege in Hamburg

Pflege ist eine der größten sozialpolitischen Herausforderungen unserer Zeit – auch in Hamburg. Pflegekräfte leisten tagtäglich Großartiges, doch viele Einrichtungen kämpfen mit Personalmangel, und Angehörige sind oft überlastet. Die Diakonie Hamburg fordert eine Pflegewende, die sowohl die pflegebedürftigen Menschen als auch die Pflegenden in den Mittelpunkt stellt.

Uns ist wichtig: Pflege ist mehr als Versorgung – sie ist Ausdruck von Menschlichkeit und gesellschaftlicher Verantwortung. Damit alle Menschen in Würde altern können, braucht es gesellschaftliche Anerkennung für dieses wichtige Thema und entschlossenes politisches Handeln.

Kernforderungen der Diakonie Hamburg zum Thema Pflege

  • Reform der Pflegeversicherung mit gedeckelten Eigenanteilen für bezahlbare Pflege
  • Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, inkl. gezielter Anwerbung und Integration ausländischer Pflegekräfte
  • Stärkere Unterstützung der Pflegeausbildung, z. B. durch Schulsozialarbeit
  • Verlässliche Finanzierung durch Stadt und Pflegekassen
  • Bürokratieabbau und digitale Unterstützung
  • Mehr Hilfe und Sichtbarkeit für pflegende Angehörige

Zahlen & Fakten zur Pflege bei der Diakonie Hamburg

  • Größter gemeinnütziger Anbieter in der Altenpflege in Hamburg
  • 41 Pflegeheime mit stationärer Versorgung
  • 35 ambulante Pflegedienste für häusliche Pflege
  • 11 Tagespflegen zur Entlastung von Angehörigen und Förderung sozialer Teilhabe
  • Über 80 Einrichtungen mit professioneller Pflege und menschlicher Nähe

Pressekontakt Pflege

Ein Mann mit kurzen braunen Haaren lächelt in die Kamera und steht vor einem Fenster.

Malte Habscheidt

Pressesprecher / Leitung
Diakonisches Werk Hamburg, Information und Öffentlichkeitsarbeit
Eine Frau mit kurzen braunen Haaren lächelt in die Kamera und steht vor einem Fenster.

Julia Alfringhaus

Pressestelle
Diakonisches Werk Hamburg, Information und Öffentlichkeitsarbeit

Themen: Social Media, Demenz

Lizenzfreie Fotos 3000x2000

Gerne können Sie unser Bildmaterial verwenden. Die Veröffentlichung ist bei Nennung des vollständigen Copyrights honorarfrei.

Die hier zur Verfügung gestellten Fotos sind für einen Druck bis zu einer Größe von 25 x 17 cm (knapp DIN A4) geeignet. Sollten Sie eine höhere Auflösung benötigen, wenden Sie sich bitte an presse@diakonie-hamburg.de. 

Ein Mann wird von einer Pflegefachkraft gekämmt
Ein Symbolbild mit Kerzen, Engel und einem Kreuz
eine Frau und ein Mann beten und halten inne im Hospiz
Ein sterbender Mensch bekommt Besuch von der ambulanten Pflege
Eine Gruppe älterer Menschen sitzt gemeinsam mit zwei jüngeren Personen im Kreis und musiziert mit verschiedenen Instrumenten.
Eine Pflegefachkraft füllt das Behandlungsprotokoll aus
Auf dem Tisch liegen verschiedene Medikamente
Die zu pflegende Person empfängt die Pflegefachkrapft an der Haustür
Ein junger Mann kümmert sich um die Wäsche im Pflegeheim
Eine Auszubildende kümmert sich um die Essensausgabe
Eine Auszubildende sortiert die Medikamente

Meldungen zum Thema Pflege

Fachthema

Zielgruppe: Mitarbeitende in Einrichtungen

Beratung & Hilfe

Zielgruppe: Privatpersonen