Zum Inhalt springen
Fünf Kinder spielen auf den Fußboden mit Lego

Evangelische Kitas in Hamburg

Evangelische Kitas in Hamburg: Orte gelebter Werte

Evangelische Kitas sind mehr als Betreuungseinrichtungen – sie sind Orte, an denen Kinder in ihrer Einzigartigkeit angenommen und gefördert werden. Das christliche Menschenbild prägt unsere Arbeit: Jedes Kind ist wertvoll, mit all seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Geschichten.

Die Orientierung an den Hamburger Bildungsleitlinien bildet den Rahmen für die hochwertige pädagogische Arbeit der Fachkräfte in evangelischen Kitas. Religiöse Bildung ist dabei selbstverständlicher Teil des Alltags. Kinder erleben Rituale, stellen Sinnfragen und entwickeln Vertrauen – in sich selbst, in andere und ins Leben. Dabei begegnen wir allen Familien offen und respektvoll, unabhängig von Religion oder Weltanschauung. Religiöse Sensibilität heißt für uns auch, Vielfalt zu achten und Dialog zu fördern.

Doch auch evangelische Kitas stehen vor großen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und finanzielle Belastungen gefährden die die Arbeit unserer Kitas und ihrer Träger. Die Diakonie Hamburg setzt sich deshalb für bessere Rahmenbedingungen ein – für Kinder, Familien und Fachkräfte.

 

Kita-Gutscheinsystem: Vielfalt durch Wahlfreiheit

Das Hamburger Kita-Gutscheinsystem ermöglicht Familien eine flexible und bedarfsgerechte Betreuung ihrer Kinder.  Eltern erhalten einen Kita-Gutschein, den sie in der Einrichtung ihrer Wahl einlösen können und den die Kita mit der Behörde abrechnen kann. Dieses System hat zur Vielfalt der Trägerlandschaft beigetragen, aber auch den Wettbewerb verstärkt. Evangelische Kitas behaupten sich in diesem Umfeld durch ihre werteorientierte Pädagogik und hohe Qualität.

 

Kernforderungen der Diakonie Hamburg zum Thema Kitas

  • Stärkung der evangelischen Träger durch verlässliche Finanzierung und politische Unterstützung
  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Fachkräfte in Kitas
  • Ausbau und Attraktivität der Ausbildungsmöglichkeiten
  • Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, z. B. durch gezielte Programme für Quereinsteiger
  • Erhalt und Ausbau der Qualität in der frühkindlichen Bildung trotz finanzieller Herausforderungen

Zahlen & Fakten zu evangelischen Kitas in Hamburg

  • 153 evangelische Kitas mit 10.641 betreuten Kindern (2024)
  • Davon 3.047 in der Krippe, 7.245 im Elementarbereich und
  • 349 Kinder mit Eingliederungshilfe
  • 2.583 Mitarbeitende in evangelischen Kitas (2023)
  • Marktanteil: rund 13 % aller Kitas in Hamburg

Pressekontakt Kindertagesstätten

Eine Frau mit kurzen braunen Haaren lächelt in die Kamera und steht vor einem grauen Hintergrund.

Ulrike Kotthaus

Pressestelle
Diakonisches Werk Hamburg, Information und Öffentlichkeitsarbeit

Themen: Kitas, Freiwilligendienste, Brot für die Welt

Lizenzfreie Fotos 3000x2000

Gerne können Sie unser Bildmaterial verwenden. Die Veröffentlichung ist bei Nennung des vollständigen Copyrights honorarfrei.

Die hier zur Verfügung gestellten Fotos sind für einen Druck bis zu einer Größe von 25 x 17 cm (knapp DIN A4) geeignet. Sollten Sie eine höhere Auflösung benötigen, wenden Sie sich bitte an presse@diakonie-hamburg.de.