EINZELBERATUNG
Bei Lebenskrisen, psychischen und seelischen Problemen und Belastungen bieten wir professionelle psychotherapeutische oder beraterische Begleitung.
Wir helfen Ihnen, Ihre Situation aus anderen Blickwinkeln zu betrachten: Dadurch kann manches neu sortiert und anders eingeordnet werden. In unserer Beratungsstelle wird niemand abgewiesen. Wir überlegen jedoch mit Ihnen zusammen, ob es u. U. ein passenderes Angebot im Hamburger Hilfesystem für Sie geben könnte (z. B. bei Süchten) und unterstützen Sie in diesem Klärungsprozess.
PAARBERATUNG
Wenn das miteinander Reden schwerfällt, der Streit überhandgenommen hat oder das Schweigen zu laut geworden ist.
Menschen bringen ihren bisherigen Lebensweg mit in die Partnerschaft oder Ehe ein. Das kann zu Kommunikationsschwierigkeiten und Missverständnissen zwischen Partner*innen führen. Hier kann Paarberatung unterstützen, neue Sichtweisen ermöglichen, Verstrickungen aufdecken und so dabei helfen, neue Erfahrungen mit sich und anderen zu machen.
FAMILIENBERATUNG
Wenn Sie als erwachsene Familienangehörige wieder miteinander ins Gespräch kommen möchten.
Immer wieder entstehen schwierige Beziehungsproblematiken, wenn aus einer Paarbeziehung eine Familie – aus einer Zweierbeziehung eine Dreierbeziehung wird. Dann werden die Partner*innen in ihrer Rolle als Eltern mit neuen Aufgaben konfrontiert und verschiedene Erziehungsstile, -vorstellungen und -ideale sind nicht immer einfach miteinander zu verbinden.
IMPULSE FÜR EINE GUTE PARTNERSCHAFT - Projekt Liebe
Veranstaltungsreihe zu klassischen Partnerschaftsthemen: Fünf Abende in einer Gruppe von maximal acht Paaren zu Beziehungsklassikern wie Streit, Sex, Versöhnung. Was können Sie tun, um das Miteinander (noch) besser zu gestalten?
Ihr Einsatz: gut zwei Stunden Zeit und 90 Euro pro Paar und Abend. Die Veranstaltungen (siehe Kasten) können einzeln gebucht werden. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten:
projektliebe@diakonie-hamburg.de
Geben Sie bitte Ihren Namen, Anschrift, eine Telefonnummer und die Termine, die Sie buchen wollen, an.
Veranstaltungsreihe bis Dezember 2024:
Wertschätzung: Schön, dass es dich gibt!
Sexualität: die intime Kommunikation
Paar-Muster durchschauen und verändern
Veranstaltungsflyer herunterladen
- Unsere Beratung ist vertraulich
- Sie steht allen Menschen offen!
- Wir bitten Sie um eine Kostenbeteiligung, nach Ihren finanziellen Möglichkeiten. Eine Tabelle zur Selbsteinschätzung erhalten Sie zu Beginn der Beratung.
Psychologische Beratung
Königstraße 54
22767 Hamburg
Klick zum E-Mail senden
www.diakonie-hamburg.de/de/rat-und-hilfe/psychische-krisen
Telefonzeiten:
Montag-Freitag 9.00-12.00 Uhr
Donnerstag 14.00-16.00 Uhr
Kommt es zu einer Trennung oder Scheidung, kann eine Trennungsberatung hilfreich sein. Sie unterstützt dabei, diese Erfahrungen zu verarbeiten, den Blick auf die Kinder nicht zu verlieren und Lösungen dafür zu finden, gute Eltern zu bleiben, auch wenn die Paarbeziehung endet.