

Soziale Teilhabe
Das Referat Soziale Teilhabe im Diakonischen Werk Hamburg gehört zur Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Eingliederungshilfe. Sie ist der Zusammenschluss der diakonischen Träger für Leistungsangebote im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit körperliche, geistigen oder seelischen Behinderungen in Hamburg.
Die Arbeitsgemeinschaft dient der besseren Erfüllung der Aufgaben des Landesverbandes. Hierfür initiiert die Geschäftsführung der Ev. AG EGH inhaltliche Diskussionen und Meinungsbildungs- und Abstimmungsprozesse mit den beteiligten Trägern. Die Ergebnisse fließen in Positionierungen des Diakonischen Werkes ein.
Auf dieser Website finden Sie grundsätzliche und aktuelle Informationen aus der Arbeit des Referats Soziale Teilhabe.
Landesebene
Redaktionell angepasster Landesrahmenvertrag SGB IX
Landesebene
Hamburg ist Pionier bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
Bundesebene
Bundesteilhabegesetz: Echte Teilhabe statt kommunalem Sparprogramm
Landesebene
So nicht: Diakonie Hamburg lehnt Bundesteilhabegesetz in dieser Form ab
Bundesebene
Bundesteilhabegesetz: Stellungnahme und Kabinettsentwurf
Unsere Mitglieder beraten und unterstützen
Menschen mit Behinderung
Unsere Mitglieder beraten und unterstützen
Menschen mit psychischer Erkrankung
Diakonieinterner Diskurs
Veranstaltungsreihe 2014: Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe
Gemeinsames Projekt mit Behörde, AGFW und Angehörigenverbänden