

Fort- und Weiterbildung
Demenzarbeit - Zwischen Lust und Last
Inhalte:
Die Dienstpläne sind knapp besetzt, es ist unruhig in den Wohnbereichen, die Bewohner rufen, laufen, klopfen und klatschen, Angehörige sind unsicher, haben Fragen … und die letzten freien Tage sind eine Weile her. Und
trotzdem mögen viele Mitarbeitende in Pflege und Betreuung die Arbeit mit Menschen mit Demenz, oft sogar besonders gerne. Wie gelingt es, sich in diesem Spannungsfeld zu bewegen und dabei gesund zu bleiben? Damit
beschäftigt sich dieses Seminar. Die Teilnehmer/innen können dabei ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen entdecken sowie neue Strategien zur Bewältigung schwieriger und herausfordernder Situationen entwickeln.
- Was ist Stress?
- Das eigene Stresserleben
- Selbstregulation und Achtsamkeit
- Salutogenese und Resilienz – wie entsteht Gesundheit und psychische
- Widerstandskraft?
- Reflexion und Veränderung – wo stehe ich, was kann ich tun?
- Übungen, Trainingsmöglichkeiten und Praxishilfen
Startdatum: Dienstag, 10. Mai 2016, 08:30 Uhr
Enddatum: Dienstag, 10. Mai 2016, 16:00 Uhr
Dauer/Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Veranstaltungsort:
Straße:
PLZ:
Stadt:
Themengebiet: Gerontopsychiatrische Pflege
Zielgruppen: Palliative Care Fachkräfte und interessierte Pflegefachkräfte, Interessierte anderer Berufsgruppen
Leitung: Sandra Eisenberg, Dipl. Pflegewirtin (FH), systemischer Coach
Dozent: Sandra Eisenberg, Dipl. Pflegewirtin (FH), systemischer Coach
Fortbildungspunkte: Registrierung beruflich Pflegender 8, Hamburger Pflegekräfte Berufsordnung 8
Infos zur Veranstaltung (PDF)
In Kalender importieren (ICS)
Enddatum: Dienstag, 10. Mai 2016, 16:00 Uhr
Dauer/Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Veranstaltungsort:
DFA
Straße:
Tarpenbekstraße 107
PLZ:
20251
Stadt:
Hamburg
Themengebiet: Gerontopsychiatrische Pflege
Zielgruppen: Palliative Care Fachkräfte und interessierte Pflegefachkräfte, Interessierte anderer Berufsgruppen
Leitung: Sandra Eisenberg, Dipl. Pflegewirtin (FH), systemischer Coach
Dozent: Sandra Eisenberg, Dipl. Pflegewirtin (FH), systemischer Coach
Fortbildungspunkte: Registrierung beruflich Pflegender 8, Hamburger Pflegekräfte Berufsordnung 8
Infos zur Veranstaltung (PDF)
In Kalender importieren (ICS)
Kontakt: Tel.:040/8060671-50, Fax: 040/8060671-60
Kontakt/E-Mail: info@dfa-hamburg.de
Kosten: 110 €, 100 € für Teilnehmende aus Einrichtungen der Diakonie/DBfK-Mitglieder
Kontakt/E-Mail: info@dfa-hamburg.de
Kosten: 110 €, 100 € für Teilnehmende aus Einrichtungen der Diakonie/DBfK-Mitglieder