Online - Zoom-Link unter Beschreibung
Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Ausgehend vom eigenen, persönlichen Verhältnis zu Sprache/n wird im Austausch deutlich wie persönliche Erfahrungen mit Sprache/n auch von gesellschaftlichen Machtverhältnissen beeinflusst werden. In einer kritischen Auseinandersetzung und dem Transfer in die pädagogische Praxis gilt es die sprachliche Lernsituation der Kinder zu reflektieren.
Ohne Anmeldung - Zoom-Meeting beitreten
https://diakonie-hamburg-de.zoom.us/j/86154316322?pwd=ck92Nzg5TTM3NWtrK2MzVmJBaDR3dz09
Meeting-ID: 861 5431 6322 Kenncode: 128183
Schnelleinwahl mobil +496950502596
Infos zur Veranstaltung (PDF)
Kosten:
kostenlos
Kontakt:
Kita-Einstieg Diakonie Hamburg
kita-einstieg@diakonie-hamburg.de
Zielgruppen:
Fachkräfte und Leitungen aus Kitas und GBS
Kooperationspartner:
Fachstelle Kinderwelten / ISTA Berlin