Basiskenntnisse Schuldnerberatung in der sozialen Arbeit
Viele Ratsuchende in der Sozialberatung haben eine Schuldenproblematik. Daher tauchen im Rahmen der (Sozial-) Beratung häufig Fragen zu Schulden, zum Schuldnerschutz und zum Pfändungsschutzkonto sowie zur SCHUFA auf.
Die Fortbildung vermittelt einen Überblick über das Thema Ver- und Überschuldung. Folgende Aspekte werden behandelt:
- Verschuldung und Überschuldung
- Ursachen und Folgen von Überschuldung
- Existenzsicherung (Miete, Strom, Wasser, u.a.)
- Zwangsvollstreckung und Schuldnerschutz
- Girokonto, Basiskonto, Pfändungsschutzkonto
- Schufa
- Unterstützungsmöglichkeiten in der Sozialberatung
- Anerkannte Schuldnerberatungsstellen nach § 305 Insolvenzordnung
- Möglichkeiten der Regulierung
Teilnahmebeitrag:
für Mitgliedseinrichtungen: 80,--€
für externe: 100,--€