

Veranstaltung
Diskriminierungsschutz in der Organisation verankern
Gesetzliche Grundlage und Instrumente am 02. Juni 2022 von 10 - 16 Uhr
Menschen werden entlang verschiedener gesellschaftlicher Machtverhältnisse diskriminiert. Das kann zum Beispiel wegen der Hautfarbe, dem Nachnamen, der Religion oder des Geschlechts sein. Diskriminierung kann durch Individuen geschehen, aber auch strukturell verankert sein. Auch die eigenen Organisationen sind nicht frei davon. In dieser Fortbildung wird der Blick auf diskriminierendes Verhalten und Strukturen in Organisationen gelegt. Auf welcher rechtlichen Grundlage wird Diskriminierung begegnet und welche Instrumente sind geeignet, um den eigenen Arbeitsplatz diskriminierungssensibel zu gestalten? Welche Rolle spielen Beschwerdeverfahren dabei?
Neben Inputs tauschen sich Teilnehmer*innen in Kleingruppen konkret zu ihrer Organisation aus und entwerfen konzeptionelle Vorüberlegungen oder - je nach Stand der Auseinandersetzung auch Reflexionsfragen aus der Praxis für die Umsetzung von Diskriminierungsschutz in ihrer Organisation. Dies wird geteilt und die Teilnehmenden nehmen ein Feedback der Seminarleitung sowie der anderen Teilnehmer*innen mit.
Seminarinhalte
- Was bedeutet Diskriminierungsschutz für Organisationen konkret – die Inhalte des AGG in die Praxis getragen
- Welche Aufgaben hat eine AGG-Beschwerdestelle?
- Welche Rolle spielt das Nebeneinander und das Zusammenwirken verschiedener Diskriminierungskategorien, insbesondere von Rassismus und Geschlechterdiskriminierung?
- Was ist darüber hinaus für die Etablierung einer Antidiskriminierungskultur in der Organisation wichtig
- Welche Akteur*innen sollten eingebunden werden?
- Wie arbeite ich für Verweis in externe Beratung im Netzwerk?
jetzt online anmelden Anmeldeschluss: 25. Mai 2022
Enddatum: Donnerstag, 2. Juni 2022, 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Zoom
PLZ:
22767
Stadt:
Hamburg
Zielgruppen: Mitarbeiter*innen aus sozialen Einrichtungen sowie von Dienststellen der öffentlichen Verwaltung und Kirchengemeinden.
Dozent*in: Birte Weiß, Trainerin, Antidiskriminierungsberaterin und Supervisorin, Arbeitsbereich Antidiskriminierung bei basis & woge e.V.
Infos zur Veranstaltung (PDF)
In Kalender importieren (ICS)