Zum Inhalt springen
Tablets für die aktive und kreative Medienarbeit mit Kindern nutzen
Tablets für die aktive und kreative Medienarbeit mit Kindern nutzen

Tablets für die aktive und kreative Medienarbeit mit Kindern nutzen

Datum:
29.11.22 9:00 - 16:00
Art bzw. Nummer:
6 Std.
Von:
Olivia Förster
Ort:

Online / Zoom

Medienbildung in Kita und Ganztag

In diesem Online-Workshop geht es nach einem kurzen theoretischen Einstieg zum Thema
„Aktive Medienarbeit mit Kindern“ direkt in das aktive Ausprobieren mit Tablets.
Wir arbeiten mit Bildern, bewegten Bildern, Geräuschen und kreativen Aufgaben, um selbst
zu erfahren, wie das Tablet kreativ zu nutzen ist und welchen Spaß es macht, sich mit Hilfe
digitaler Medien spielerisch auszudrücken. Damit sind Sie dann bestens vorbereitet, wenn Sie
in Ihrer Einrichtung mit Kindern aktive Medienarbeit zum Beispiel in Form von Fotorätsel,
Trickfilme und Schnitzeljagden mit digitalen Endgeräten durchführen wollen. Im Workshop
werden wir auch überlegen, wie solche kreativen Projekte in Ihren Einrichtungen umsetzbar
sind.
Bitte bringen Sie zum Workshop selbst ein Tablet mit folgenden kostenfreien Apps mit: Stop
Motion Studio, Actionbound, PicCollage, BookCreator (nur bei Apple-Geräten möglich;
Androidnutzer/innen können die Anwendung online nutzen). Halten Sie außerdem für den
Trickfilm ein paar kleine Figuren bereit, z.B. Playmobil, Schlümpfe, Spielzeugautos etc. bereit
sowie zwei Pappkartons Din A 3 – gerne farbig.

Kosten:
Intern: 55,- € Extern: 80,- €

Kontakt:
Mirjam Nadolny (nadolny@diakonie-hamburg.de, 040 – 306 20 456)
fortbildungen-kiju@diakonie-hamburg.de

Zielgruppen:
Pädagogische Fachkräfte in Kita und Ganztag, zusätzliche Fachkräfte Sprach-Kitas, KitaPlus-Fachkräfte, Leitung in Kita und Ganztag

 

 

 

Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail