Hamburg! Gerechte Stadt:Strom- Gas- Inflationsbremse
Kommen alle gut durch den Winter?
Trotz Rettungspaketen und Doppel-Wumms: Viele Hamburger*innen sorgen sich wegen der steigenden Energiekosten und der galoppierenden Inflation. Von den Preissteigerungen sind Haushalte mit geringem Einkommen/Sozialleistungsbeziehende besonders stark betroffen. Sie können die Preissteigerungen kaum schultern, befinden sich schon jetzt in existenzgefährdeten Notlagen.
Hamburg! Gerechte Stadt diskutiert:
- Reichen die Maßnahmen, damit alle gut durch den Winter kommen?
- Wie groß ist die soziale Not bereits in den Stadtteilen?
- Wie und wann erreichen die Maßnahmen Hamburger*innen?
- Wie werden die Preissteigerungen der sozialen Einrichtungen
- abgefedert?
- Wird es zusätzlich einen Hamburger Notfallfond Energiekrise und einen Hamburger Inflationsausgleich geben müssen?
Wir laden ein zum Gespräch:
Alexander Mohrenberg, SPD-Fraktion Hamburg.
Michael Gwosdz, Grüne-Fraktion Hamburg
Arne Eppers, Geschäftsführung AWO Landesverband
Catrin Sternberg, Leitung Schuldnerberatung Diakonisches Werk
Bitte anmelden - siehe weiter unten
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für die Veranstaltungsreihe Hamburg! Gerechte Stadt kooperieren das Diakonische-Werk Hamburg, der Caritasverband Hamburg, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, der Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost , das Diakonische Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Hamburg-West-Südholstein, die Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie und das Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt.