Online - Zoom
Praxisaustausch: „Partizipation leben“
Mitbestimmung in Kitas und Familienbildung gestalten
Wie kann die Partizipation von Kindern im Alltag präsent gehalten, weiterbewegt oder neu zum Leben erweckt werden? Was hilft und unterstützt dabei? Welche Stolpersteine und Schwierigkeiten treten in der Praxis auf?
Diese und weitere Fragen und Anliegen, die Sie zum Thema „Partizipation von Kindern“ aus Ihrer Arbeit mitbringen, wollen wir im Rahmen des Praxisaustausches „Partizipation leben“ gemeinsam besprechen. Zu Beginn wird es immer einen kleinen Impuls geben, entweder durch ein Praxisbeispiel aus einer Einrichtung, durch ein Video oder eine Methode, die vorgestellt wird. Anschließend geht es darum, Ihre Fragen, die Sie aus der pädagogischen Arbeit mitbringen, zu besprechen und durch den Austausch untereinander neue Perspektiven und Lösungen zu finden, Erfahrungen und Wissen zu teilen.
Der erste Praxisaustausch hat im Anschluss an die Fachtagung „Mitbestimmung in Kitas und Familienbildung gestalten - Ich will keine Jacke anziehen“ im Januar 2022 stattgefunden. Die Dokumentation zum Fachtag vom 30.9.2021 finden Sie unter folgendem Link: https://padlet.com/Diakonie_Hamburg_KJ/32818uwh0op8870j
Nun folgen zwei weitere Termine (Digitales Treffen per Zoom):
29.09.2022 von 16:30 bis 18:00
24.11.2022 von 16:30 bis 18:00
Kostenfrei
Kontakt:
Birte Wenke
wenke@diakonie-hamburg.de
Zielgruppen:
Pädagogische Fachkräfte aus Kitas und GBS, Einrichtungsleitungen
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.