Zum Inhalt springen
Motivational Interviewing
Motivational Interviewing

Motivational Interviewing

Datum:
13.9.22 9:00 - 16:00
Art bzw. Nummer:
Präsenz
Von:
Volker Heer-Rodick, HIDA
Ort:
Dorothee-Sölle-Haus
Königstraße 54
22767 Hamburg

Achtung 2-tägig (13.09. und 03.11.): nur zusammenhängend buchbar

 Die motivierende Gesprächsführung ist eine Methode, die Menschen in ihrer Motivation zu einer Änderung ihres Verhaltens unterstützt. Aktives Zuhören, Wertschätzung und Akzeptanz unterschiedlicher Verhaltensweisen machen eine Änderung wahrscheinlicher.

 Erster Seminartag:

o   Kennenlernen der Basisprinzipien der Methode

o   Überprüfen der eigenen Haltung in Gesprächen

o   Erlernen angemessener Interventionen und Strategien

o   Trainieren von unterschiedlichen Gesprächssituationen

Zweiter Seminartag:

Anhand konkreter Situationen wird die Umsetzung der Gesprächsmethode geübt.

Im Seminar lernen Sie die Strategien der „motivierenden Gesprächsführung“ kennen und erfahren, wie Sie speziell in der Gesundheitsberatung davon profitieren. Sie üben gezielt zu reagieren, um die Zuversicht auf Erfolg und die Eigenmotivation der Klient*innen zu stärken. Zeit und Kraft sparen Sie, wenn Sie wissen, wie Sie eine tragfähige Beziehung aufbauen, zwischen den Zeilen lesen und Widerstände geschickt vermeiden.

Kosten:                    Mitgliedseinrichtungen der Diakonie:  120,- €    Extern: 140,-€  

Kontakt:                   anmeldung.me@diakonie-hamburg.de

Zu- bzw. Absage:    ab dem 04.08.2022

Zielgruppe:               Berater*innen, Sozialarbeiter*innen und Multiplakator*innen

Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.

Warteliste: 
Unsere Fortbildungen haben begrenzte Plätze. Unsere Mitgliedseinrichtungen sowie Mitglieder der Nordkirche werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt. Melden Sie sich daher trotzdem gern an, wenn auf der Homepage steht, die Fortbildung sei bereits ausgebucht. Zum einen damit wir herausfiltern können, wer Mitglied im Diakonischen Werk/ Mitarbeiter*in der Nordkirche ist, zum anderen, um für unsere Planungen sehen zu können, bei welchen Themen Fortbildungsbedarfe sind. Wir versuchen, stark nachgefragte Fortbildungen ein weiteres Mal anzubieten.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail