Zum Inhalt springen
In erster Linie Eltern- Erziehung in transkulturellen Kontexten
In erster Linie Eltern- Erziehung in transkulturellen Kontexten

Kita-Einstieg:In erster Linie Eltern- Erziehung in transkulturellen Kontexten

Datum:
23.11.22 14:00 - 17:00
Art bzw. Nummer:
online
Von:
Rihab Chaabane, Heilpädagogin M.A. Referentin | Supervisorin | Systemische Coachin
Ort:

online

„In erster Linie Eltern“ – Erziehung in transkulturellen Kontexten

Klar scheint zu sein: Eltern wollen immer das Beste für ihr Kind. 
Doch warum wird in der Praxis manchmal der Anschein erweckt, als würden völlig unterschiedliche Erziehungsvorstellungen aufeinanderstoßen?
Bedeutet eine andere „Kultur“ zwangsläufig auch ein anderes Erziehungskonzept?  Welche „Erziehungskulturen“ gibt es und wovon werden sie bestimmt? Was bedeutet das für die Zusammenarbeit mit den vielfältigen Familien?  Mit diesen und weiteren Fragen setzen wir uns in diesem Online-Seminar auseinander. 

Ihre Lernziele:
 • Kennenlernen transkultureller Erziehungskonzepte
  • Kritische Reflexion einer eurozentristischen Pädagogik
 • Untersuchung migrantischer Einflussfaktoren auf Erziehung
 • Ansätze für die Gestaltung einer erfolgreichen Elternpartnerschaft auf Augenhöhe

Kosten:                      für Fachkräfte Hamburger Kitas: kostenfrei      

Kontakt:                    fortbildungen-kiju@diakonie-hamburg.de

Zielgruppe:               Pädagogische Fachkräfte

Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail